Manuela Khom: 98,6% Zustimmung als neue Chefin der steirischen ÖVP!

Manuela Khom wurde mit 98,6 % zur neuen Chefin der steirischen ÖVP gewählt. Der Parteitag fand in Premstätten statt.
Manuela Khom wurde mit 98,6 % zur neuen Chefin der steirischen ÖVP gewählt. Der Parteitag fand in Premstätten statt. (Symbolbild/DNAT)

Manuela Khom: 98,6% Zustimmung als neue Chefin der steirischen ÖVP!

Premstätten, Österreich - Am 5. Juli 2025 wurde Manuela Khom mit überwältigenden 98,6 Prozent der Stimmen zur neuen Landesparteiobfrau der steirischen ÖVP gewählt. Der außerordentliche Landesparteitag fand in der Schwarzlhalle in Premstätten statt, wo 423 Delegierte anwesend waren. Von den abgegebenen Stimmen waren 417 gültig. Khom tritt die Nachfolge von Christopher Drexler an, der auf einen Neubeginn für die steirische Volkspartei hofft, nachdem er die Partei 2022 mit 98,03 Prozent geführt hatte.

Die Wahl war ursprünglich für den 14. Juni 2025 angesetzt, wurde jedoch aufgrund der Amoktat von Graz verschoben. In ihrer Rede betonte Khom die Notwendigkeit von Leistung und Zusammenhalt, um die ÖVP wieder an die Spitze zu führen. Sie kündigte an, konstruktiv mit dem Koalitionspartner FPÖ zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu finden, ohne in Konflikte zu geraten.

Kritik und Herausforderungen

Obwohl Khom eine klare Unterstützung erhielt, gab es dennoch anonyme Kritik an ihrem Führungsstil sowie an der Emanzipation von FPÖ-Obmann Mario Kunasek. Ihre Wahl erfolgt vor dem Hintergrund, dass sie als Landtagspräsidentin ins Amt kam und nun auch die Rolle der Landeshauptmann-Stellvertreterin einnimmt.

In Bezug auf die EU äußerte Khom positive Ansichten und betonte die Bedeutung des Exports für die Steiermark. Zudem sprach sie sich klar gegen den Missbrauch von Sozialleistungen aus und verteidigte die im Sozialbereich vorgenommenen Kürzungen. Dies wurde von vielen als wichtige politische Positionierung wahrgenommen.

Die neue Landesregierung und ihre Agenden

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Landtags Steiermark wurde die Koalition aus der Steirischen Volkspartei und der FPÖ erneuert, die 30 von insgesamt 48 Stimmen erhielt. Khom übernimmt in der neuen Regierung die Verantwortung für die Agenden Gemeinden, Regionen, Europa und Internationales sowie Gesellschaft, ausgenommen dem Jugendbereich. Ihre Stellvertreter und deren Zuständigkeiten sind wie folgt:

Name Ressort
Barbara Eibinger-Miedl Wirtschaft, Arbeit, Wissenschaft und Forschung, Finanzen
Karlheinz Kornhäusl Gesundheit und Pflege, Kultur
Simone Schmiedtbauer Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Wohnbau und Energie, Wasser- und Ressourcenwirtschaft, Veterinärwesen

Die erste Sitzung der neuen Landesregierung ist für den 19. Dezember 2024 geplant, wo die Geschäftsverteilung gemäß dem Regierungsübereinkommen „Starke Steiermark. Sichere Zukunft.“ beschlossen werden soll. Damit stehen der neuen Führung herausfordernde Zeiten bevor, in denen sie sich dem Feedback aus den eigenen Reihen stellen und gleichzeitig die Erwartungen der Wählerschaft erfüllen muss.

Details
OrtPremstätten, Österreich
Quellen