Maiaufmarsch in Wien: Verkehrssperren und Fest im Prater erwarten Sie!
Wien, Österreich - Am 1. Mai 2025 ist es wieder soweit: Menschen in Wien gehen seit 135 Jahren auf die Straße, um für eine gerechtere Gesellschaft zu demonstrieren. Der traditionsreiche SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen ziehen am Donnerstag die Aufmerksamkeit auf sich und führen zu umfangreichen Verkehrseinschränkungen in der Stadt.
Der Maiaufmarsch steht unter dem Motto „Wir in Wien halten zusammen“ und startet planmäßig um 9:00 Uhr mit dem Aufmarsch der Bezirksorganisationen auf der Ringstraße. Die Veranstaltung gipfelt in einer Hauptkundgebung am Rathausplatz. Bereits ab 8 Uhr wird die Ringstraße zwischen Urania und der Universität gesperrt, mit einer kompletten Sperrung des Bereiches zwischen Stadiongasse und Universität von 10 bis 13 Uhr, wie die Berichte belegen.
Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
Autofahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Der Bim- und Busverkehr wird zwischen 7:30 und 10:30 Uhr beeinträchtigt, während die Ringstraße ab 8 Uhr und zwischen 10:30 und 13:00 Uhr zwischen Schwarzenbergplatz und Schottengasse nicht befahrbar sein wird. Betroffen sind unter anderem die Linien D, 1, 2, 71 und 74A. Um den Verkehr zu entlasten, empfiehlt die ÖAMTC, großräumig den Gürtel und den Donaukanal zu umfahren. Auch der Verkehr in vielen Bezirken wird voraussichtlich behindert sein.
Besondere Verkehrsbehinderungen sind zudem auf die Zufahrten zum beliebten Praterfest von 11 bis 22 Uhr zu erwarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen, da die Durchfahrt durch den Prater über Stadionallee und Meiereistraße an Feiertagen und Wochenenden nicht gestattet ist. Auch im Straßenbahn- und Autobusverkehr ist mit Einschränkungen zu rechnen, die durch die Maiaufmärsche in den Bezirken bedingt sind.
Wer plant, am 1. Mai in die Innenstadt zu fahren, sollte sich unbedingt vorab über die aktuellen Informationen zur Verkehrssituation über die WienMobil-App oder die Website wienerlinien.at informieren.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |