LAC Klagenfurt glänzt bei spektakulärem Wurf- und Sprungmeeting!

Leopold-Wagner-Arena, Klagenfurt, Österreich - Am 25. Mai 2025 fand das erste LAC Klagenfurt Wurf- und Sprungmeeting in der Leopold-Wagner-Arena statt. Die Veranstaltung, die als wichtiger Wettkampf für Athleten diente, lockte zahlreiche talentierte Sportler an, die außergewöhnliche Leistungen zeigten.
Besonders herausragend war Lukas Gasper (U23, LAC-Klagenfurt), der im Diskuswurf mit einer Weite von 34,50 Metern seine Bestmarke um mehr als zwei Meter verbesserte. Auch die Leistungen der anderen Athleten im Diskuswurf beeindruckten: Franziska Pichler (U20, TWG Zehnkampf-Union) erzielte 29,30 Meter, während Julian Hackl (U20, LAC-Klagenfurt) mit 23,18 Metern ebenfalls auf dem Podium stand. Diese Werte belegen die hohe Qualität der Wettkämpfer und die intensive Konkurrenz in Klagenfurt, wie Klick Kärnten berichtet.
Weitsprung-Highlights
Im Weitsprung der Frauen setzte Estelle Miklau (U20, LAC-Klagenfurt) einen beeindruckenden Akzent mit einem Sprung von 5,04 Metern. Auf der männlichen Seite konnte Julian Hackl ebenfalls eine persönliche Bestleistung von 6,37 Metern erzielen, obwohl der Wind für die Bedingungen zu stark war. Die jüngeren Athleten zeigten ebenfalls vielversprechende Leistungen: Nicolo Martinenko (U12, LAC-Klagenfurt) sprang 3,99 Meter, knapp unter der begehrten Vier-Meter-Marke.
Die Gesamtstellen im Weitsprung waren ebenfalls gut besetzt, wie die folgenden Ergebnisse zeigen:
Kategorie | Name | Weite (m) |
---|---|---|
U20 | Julian Hackl (LAC-Klagenfurt) | 6,37 |
U16 | Noah Bräuhaupt (LAC-Klagenfurt) | 4,59 |
U14 | Mai Krohne (LAC-Klagenfurt) | 3,80 |
U12 | Nicolo Martinenko (LAC-Klagenfurt) | 3,99 |
U20 | Estelle Miklau (LAC-Klagenfurt) | 5,04 |
U16 | Julia Novak (LAC-Klagenfurt) | 4,60 |
Besondere Fördermöglichkeiten
Die Veranstaltung diente nicht nur dem Wettkampf, sondern auch der Vorbereitung auf die bevorstehenden österreichischen Mehrkampfmeisterschaften. Athleten wie Elisabeth Bluch und Elisabeth Golger konnten persönliche Bestleistungen erzielen, was ihre Form und das Training der letzten Wochen unterstreicht. Bluch verbesserte sich auf 5,14 Meter und Golger erreichte 5,02 Meter.
Unter den Masters-Athleten sorgte Primus-Heinz Kucher für Furore, indem er nach 37 Jahren Wettkampfpause mit einem Weitsprung von 4,29 Metern zwei Landesrekorde in den Klassen M65 und M60 aufstellte. Solche Rekorde zeigen, wie vielfältig und spannend die Leichtathletik in Österreich ist, was auch die Wikipedia benannt hat.
Insgesamt war das LAC Klagenfurt Wurf- und Sprungmeeting ein großer Erfolg, sowohl für die Athleten als auch für die Förderer des Sports. Die gezeigten Leistungen und die Atmosphäre des Wettkampfs verdeutlichen, dass die Leichtathletik in Klagenfurt einen festen Platz auf der nationalen und internationalen Bühne einnimmt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leopold-Wagner-Arena, Klagenfurt, Österreich |
Quellen |