Klick kärnten

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1313352025/erstes-lac-meeting-2025/):
- Lukas Gasper (U23) verbesserte sich im Diskuswurf mit der Zwei-Kilo-Scheibe um mehr als zwei Meter und warf 34,50 Meter.
- Estelle Miklau gewann den Weitsprung der Frauen mit einem Sprung von 5,04 Metern.
- Julian Hackl erzielte eine persönliche Bestleistung im Weitsprung mit 6,37 Metern, jedoch war der Wind zu stark.
- Nicolo Martinenko (U12) erreichte im Weitsprung 3,99 Meter, knapp unter der Vier-Meter-Marke.
- Siegerleistungen im Diskuswurf:
- Lukas Gasper (U23, LAC-Klagenfurt) - 34,50 Meter
- Franziska Pichler (U20, TWG Zehnkampf-Union) - 29,30 Meter
- Julian Hackl (U20, LAC-Klagenfurt) - 23,18 Meter
- Siegerleistungen im Weitsprung:
- Julian Hackl (U20, LAC-Klagenfurt) - 6,37 Meter
- Noah Bräu­haupt (U16, LAC-Klagenfurt) - 4,59 Meter
- Mai Krohne (U14, LAC-Klagenfurt) - 3,80 Meter
- Nicolo Martinenko (U12, LAC-Klagenfurt) - 3,99 Meter
- Estelle Miklau (U20, LAC-Klagenfurt) - 5,04 Meter
- Julia Novak (U16, LAC-Klagenfurt) - 4,60 Meter

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-sport/wurf-und-sprungmeeting-in-klagenfurt_a4722041):
- Veranstaltung: 5. LAC Klagenfurt Wurf- und Sprungmeeting
- Datum: Freitag
- Ort: Leopold-Wagner-Arena, Klagenfurt
- Diskuswurf:
- Beste Leistung: Lea Bostjancic (U23-Meisterin) mit 44,72 Metern
- Weitsprung:
- Federico Kucher: 7,30 Meter
- Leonie Elbischger: Verbesserung um fast 70 cm auf 5,50 Meter
- Elisabeth Bluch: persönliche Bestleistung mit 5,14 Metern
- Elisabeth Golger: persönliche Bestleistung mit 5,02 Metern
- Vorbereitung auf österreichische Mehrkampfmeisterschaften für Bluch und Golger
- Masters:
- Primus-Heinz Kucher: zwei Landesrekorde im Weitsprung (Klassen M65 und M60)
- Nach 37 Jahren Wettkampfpause: 4,29 Meter Landesrekord

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Leichtathletik-Verbandsrekorde_in_Deutschland):
- **100 m**
- 10,36 s: Roger Gurski, LG Rhein-Wied, 25.06.2016, Mannheim, Deutschland
- 10,24 s: Gerhard Wucherer, USC Mainz, 05.09.1971, BR München, Deutschland

- **200 m**
- 20,42 s: Roger Gurski, LG Rhein-Wied, 27.05.2017, Jena, Deutschland

- **400 m**
- 46,0 s (h): Ingo Röper, USC Mainz, 31.08.1967, Tokio, Japan
- 46,75 s: Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied, 14.07.2011, Ostrava, Tschechien

- **800 m**
- 1:46,6 min (h): Thomas Wessinghage, USC Mainz, 26.08.1977, BR Berlin, Deutschland
- 1:47,54 min: Sebastian Anthony, LG Vulkaneifel, 13.05.2022, Durham, Vereinigte Staaten

- **1000 m**
- 2:16,4 min (h): Thomas Wessinghage, USC Mainz, 23.09.1977, BR Bochum, Deutschland
- 2:20,39 min: Uwe Manns, LG Andernach-Neuwied, 03.07.1987, BR Rhede, Deutschland

- **1500 m**
- 3:38,6 min (h): Karl Fleschen, LG Vulkaneifel, 08.06.1976, BR Düsseldorf, Deutschland
- 3:31,58 min: Thomas Wessinghage, USC Mainz, 27.08.1980, BR Koblenz, Deutschland

- **3000 m**
- 7:48,09 min: Hans-Jürgen Orthmann, LG Sieg, 01.09.1976, BR Köln, Deutschland
- 7:38,89 min: Thomas Wessinghage, USC Mainz, 01.07.1980, Oslo, Norwegen

- **5000 m**
- 13:22,09 min: Herbert Stephan, TuS Rot-Weiß Koblenz, 13.08.1987, BR Koblenz, Deutschland
- 13:19,76 min: Thomas Wessinghage, USC Mainz, 08.07.1980, Stockholm, Schweden

- **10.000 m**
- 28:02,92 min: Hans-Jürgen Orthmann, VfL Wehbach, 29.05.1985, BR Aachen, Deutschland

- **5 km**
- 13:32 min: Samuel Fitwi Sibhatu, LG Vulkaneifel, 14.02.2021, Monaco, Monaco
- 5 km (Mannschaft): 43:00, Silvesterlauf Trier, 31.12.2024, Trier, Deutschland (Fitwi Sibhatu, Dern, Anthony)

- **10 km**
- 28:00 min: Samuel Fitwi Sibhatu, LG Vulkaneifel, 07.03.2021, BR Berlin, Deutschland
- 10 km (Mannschaft): 1:32:39 h, LG Vulkaneifel, 18.03.2018, Bremen, Deutschland (Fitwi Sibhatu 29:34, Keil-Forneck 31:21, Duppich 31:44)

- **Halbmarathon**
- 1:01:17 h: Samuel Fitwi Sibhatu, Silvesterlauf Trier, 09.06.2024, Rom, Italien
- Halbmarathon (Mannschaft): 3:24:39 h, LG Vulkaneifel, 07.10.2018, Breda, Niederlande (Fitwi Sibhatu 1:04:42, Keil-Forneck 1:09:30, Gallo 1:10:27)

- **25 km**
- 1:14:52 h: Hans-Jürgen Orthmann, VfL Wehbach, 09.04.1977, BR Paderborn, Deutschland
- 25 km (Mannschaft): 3:56:44 h, LG Andernach-Neuwied, 04.04.1981, BR Neumünster, Deutschland (Alt 1:18:21, Kaul 1:18:30, Schäfer 1:19:53)

- **Marathon**
- 2:04:56 h: Samuel Fitwi Sibhatu, Silvesterlauf Trier, 01.12.2024, Valencia, Spanien
- Marathon (Mannschaft): 7:08:24 h, LG Andernach-Neuwied, 17.05.1987, BR München (Kaul 2:17:35, Sattler 2:24:36, Alt 2:26:13)

- **100 km**
- 6:57:55 h: Adolf Bremm, TuS Büchenbeuren, 04.09.1976, BR Unna, Deutschland
- 100 km (Mannschaft): 24:17:16 h, LC Bad Kreuznach, 20.04.1991, Rodenbach, Deutschland (Janicke 7:27:11, Raab 7:28:23, Otterbach 9:21:42)

- **110 m Hürden**
- 14,00 s: Joshua Wagner, LG Westerwald, 26.05.2022, Allendale, Vereinigte Staaten
- 13,76 s: Siegfried Wentz, USC Mainz, 12.07.1986, BR Berlin, Deutschland

- **400 m Hürden**
- 50,7 s (h): Rolf Dresen, TuS Ahrweiler, 13.09.1983, BR Bergisch Gladbach, Deutschland
- 49,55 s: Michael Kaul, USC Mainz, 03.07.1994, Erfurt, Deutschland

- **3000 m Hindernis**
- 8:41,3 min (h): Reinhard Münzel, TuS Rot-Weiß Koblenz, 12.08.1978, BR Köln, Deutschland
- 8:14,05 min: Michael Karst, USC Mainz, 06.07.1977, Stockholm, Schweden

- **4 × 100 m**
- 39,6 s (h): USC Mainz, 25.07.1971, BR Schwetzingen, Deutschland (Letzelter, Metz, Wucherer, Rudolph)
- 39,85 s: LG Rhein-Wied, 04.08.2019, Berlin, Deutschland (Roos, Gurski, P.Kirstges, Reinhard)

- **4 × 400 m**
- 3:10,9 min: Post SV Trier, 11.07.1971, BR Stuttgart, Deutschland (Reintrog, Brühl, Stemmermann, Kuhn)

- **4 × 800 m**
- 7:30,2 min: Post SV Trier, 05.09.1976, BR Hannover, Deutschland (Buck, Neurohr, Bleses, Lang)

- **3 × 1000 m**
- 7:12,27 min: Gerolsteiner LGV, 04.07.2004, Jena, Deutschland (Pfeil, Haferkamp, Kowalinski)

- **4 × 1500 m**
- 15:25,58 min: LG Andernach-Neuwied, 20.07.1985, BR Berlin (Rockenfeller, Karczewski, Adams, Manns)

- **5000-m-Gehen**
- 20,41,7 min (h): Franz-Josef Weber, SV Kyllburg, 09.08.1980, BR Frankfurt am Main, Deutschland

- **10.000-m-Gehen**
- 41:08,90 min: Franz-Josef Weber, SV Kyllburg, 30.08.1981, BR Koblenz, Deutschland

- **20-km-Gehen**
- 1:24:46 h: Franz-Josef Weber, SV Kyllburg, 18.07.1982, BR Bielefeld, Deutschland
- 20-km-Gehen (Mannschaft): 4:42:10 h, DJK Adler Bad Kreuznach, 05.09.1971, BR Dortmund (Schubert, Tryankowski, Schmidt)

- **50-km-Gehen**
- 3:58:33 h: Heinrich Schubert, Eintracht Bad Kreuznach, 15.03.1980, BR Bad Kreuznach, Deutschland
- 50-km-Gehen (Mannschaft): 13:11:19 h, SG Eintracht Bad Kreuznach, 26.04.1981, BR Wolfsburg (Schubert, Kauer, Birnstock)

- **Hochsprung**
- 2,18 m: Andreas Ketterer, TuS Rot-Weiß Koblenz, 07.05.1977, BR Bonn, Deutschland
- 2,30 m: Dietmar Mögenburg, USC Mainz, 13.08.1986, Zürich, Schweiz

- **Stabhochsprung**
- 5,20 m: Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied, 12.07.2013, Tampere, Finnland
- 5,85 m: Andrei Tivontschik, USC Mainz, 04.07.1999, Erfurt, Deutschland

- **Weitsprung**
- 7,74 m: Marcel Kirstges, LG Rhein-Wied, 31.05.2014, Weinheim, Deutschland
- 8,03 m: Joachim Assenmacher, USC Mainz, 15.05.1988, BR Bensheim, Deutschland

- **Dreisprung**
- 15,39 m: Dieter Weirich, VfR Simmern, 20.05.1962, BR Schweinfurt, Deutschland
- 16,65 m: Michael Sauer, USC Mainz, 06.08.1967, BR Stuttgart, Deutschland

- **Kugelstoßen**
- 20,07 m: Dennis Lukas, LG Idar-Oberstein, 25.06.2023, Ulm, Deutschland

- **Diskuswurf**
- 57,13 m: Marc Roos, LG Rhein-Wied, 26.08.1998, Hohenstein, Deutschland
- 68,66 m: Lars Riedel, USC Mainz, 21.08.1992, Berlin, Deutschland

- **Hammerwurf**
- 78,52 m: Karl-Hans Riehm, TV Germania Trier, 21.05.1976, BR Köln, Deutschland

- **Speerwurf**
- 84,46 m: Andreas Linden, TuS Rot-Weiß Koblenz, 14.06.1991, Gersthofen, Deutschland
- 89,54 m: Julian Weber, USC Mainz, 06.06.2022, Hengelo, Niederlande

- **Fünfkampf**
- 3879 Punkte: Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied, 10.09.2023, Bad Ems, Deutschland (7,35-62,00-22,18-43,67-4:51,74)
- 4222 Punkte: Guido Kratschmer, USC Mainz, 05.05.1984, Salzburg, Österreich (7,48-65,86-21,58-48,72-4:37,29)
- Fünfkampf (Mannschaft): 9692 Punkte, LG Rhein-Wied, 10.09.2023, Bad Ems, Deutschland (Kazmirek 3879, Reinhard 3239, Lösch 2574)
- Fünfkampf (Mannschaft): 12.180 Punkte, USC Mainz, 05.05.1984, Salzburg, Österreich (Kratschmer 4222, Wentz 4039, Schmidt 3921)

- **Zehnkampf**
- 8580 Punkte: Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied, 17./18.08.2016, Rio de Janeiro, Brasilien (10,78-7,69-14,20-2,10-46,75 / 14,62-43,25-5,00-64,60-4:31,25)
- 8762 Punkte: Siegfried Wentz, USC Mainz, 03./04.06.1984, BR Filderstadt, Deutschland (10,89-7,49-15,35-2,09-47,38 / 14,00-46,90-4,80-70,68-4:24,90)
- Zehnkampf (Mannschaft): 19.324 Punkte, TuS Hachenburg, 27./28.08.2005, BR Lage, Deutschland (Schumacher 6633, Mewes 6446, Reuber 6245)
- Zehnkampf (Mannschaft): 25.376 Punkte, USC Mainz, 03./04.06.1984, BR Filderstadt, Deutschland (Wentz 8762, Kratschmer 8462, Schulze 8152)

- **Stand: 9. Februar 2025**

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1313352025/erstes-lac-meeting-2025/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1313352025/erstes-lac-meeting-2025/

Erstellt am: 2025-05-25 19:05:14

Autor:

Klick kärnten