Krampus-Zauber in Tristach: Kinder begeistern zum Saisonauftakt!

Tristach, Österreich - Am 30. November 2024 starteten die Tristacher Kinderkrampusse in eine neue Saison voller Geisterstimmung und Begeisterung. Wie dolomitenstadt.at berichtete, lockten die kleinen Krampusse, die mit ihrem Fell und den klingenden Glocken ausgestattet sind, zahlreiche Zuschauer an. Die Kindergemeinschaft rund um die Krampusse hat eine lange Geschichte, die in die aufregenden Erinnerungen von vor neun Jahren zurückreicht. Damals begleitete der Videoreporter Peter Werlberger das Spektakel, und sein Video hat seitdem über 1,2 Millionen Aufrufe erzielt. Die aktuellen Kinderkrampusse zeigen, dass auch einige „Große“ unter ihnen mit viel Elan und tapferem Herz am Tischzoichn teilnehmen.
Tristacher See: Ein beliebter Freizeitort
In der Nähe des Geschehens befindet sich der Tristacher See, ein beliebtes Ziel für Badegäste in Osttirol. Laut tyrol.tl wird der See von zwei natürlichen Zuflüssen gespeist und ist von der beeindruckenden Kulisse der Lienzer Dolomiten umgeben. Der Freizeitsee bietet im Sommer ein ideales Umfeld mit Liegewiesen, einem Spielplatz und einem Rundweg. Sogar historische Aspekte sind zu entdecken, denn der Tristacher See wurde bereits im 16. Jahrhundert im Tyroler Fischbuch von Kaiser Maximilian erwähnt. Im Winter verwandelt sich der See in eine Eisfläche für Schlittschuhläufer, was ihm zusätzlichen Reiz verleiht.
Der See, der sich nur wenige Minuten von Tristach entfernt befindet, ist leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Hochsaison sind Shuttlebusse vorhanden, und ein gebührenpflichtiger Parkplatz steht zur Verfügung. Mit einer Fläche von 5,5 Hektar und einer maximalen Tiefe von 7,3 Metern lädt der Tristacher See das ganze Jahr über zu Aktivitäten ein, wobei das Sommerbaden und Wintervergnügen besondere Höhepunkte darstellen.
Details | |
---|---|
Ort | Tristach, Österreich |
Quellen |