Kohlenmonoxid-Alarmszenario in Leoben: Bewohner evakuiert!
Straußgasse, 8700 Leoben, Österreich - Am 2. Mai 2025, um 13:41 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss alarmiert, nachdem ein Heimrauchmelder im Wohnhaus in der Straußgasse aktiv wurde. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Kohlenmonoxid-Werte stark erhöht waren. Dies führte zu einer sofortigen Evakuierung des gesamten Gebäudes, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Eine Person entschloss sich, auf eigenen Wunsch ins Krankenhaus gebracht zu werden, während andere Anwesende vor Ort vom Notarzt untersucht wurden, berichtet fireworld.at.
Die Kontrolle des Gebäudes wurde umgehend durch die Feuerwehr und Mitarbeiter der städtischen Gasversorgung sowie ein örtliches Installationsunternehmen unterstützt. Während der Überprüfung der Gastherme stellte sich heraus, dass diese funktionstüchtig war. Dennoch blieb die Ursache für die erhöhten Kohlenmonoxid-Werte zunächst unklar. Teile des Gebäudes wurden von der Baupolizei bis auf Weiteres gesperrt, um potenzielle Gefahrenquellen eingehender zu untersuchen, wie meinbezirk.at berichtet.
Die Gefahr von Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid ist ein besonders gefährliches Gas, das unsichtbar und geruchlos ist. Es entsteht häufig bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien. Typische Quellen sind defekte Heizgeräte oder Gasthermen, die eine potenzielle Gefahr darstellen können, wenn diese nicht regelmäßig gewartet werden. Dies geschieht oftmals in Zusammenhang mit Wohnungsbränden, Schwelbränden oder defekten Kaminen, wie techem.com erläutert.
Im vorliegenden Fall könnte der installierte Kohlenmonoxid-Warner in der betroffenen Wohnung entscheidend dafür gewesen sein, Schlimmeres zu verhindern, indem er rechtzeitig Alarm schlug. Die Einsatzmaßnahmen, die auch das Rote Kreuz, die Polizei und Fachpersonal der Gasversorgung umfassten, dauerten bis in die Abendstunden an.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die genaue Ursache für die erhöhten Kohlenmonoxid-Werte in dem Leobener Wohnhaus auch nach intensiven Ermittlungen bisher nicht ermittelt werden konnte, was die Sicherheit der Anwohner weiterhin in den Blick rückt.
Details | |
---|---|
Ort | Straußgasse, 8700 Leoben, Österreich |
Quellen |