Könnte Xabi Alonso Bayer Leverkusen wirklich verlassen? Klarheit in Sicht!
Leverkusen, Deutschland - Xabi Alonso könnte Bayer Leverkusen am Ende der Saison verlassen. Laut laola1 gibt es ein „Gentlemans Agreement“ zwischen dem Trainer und dem Club, das ihm einen Wechsel zu einem seiner ehemaligen Klubs ermöglichen würde. Besonders ein Transfer zu Real Madrid, wo Alonso einst spielte, steht im Raum. Carlo Ancelotti, derzeitiger Trainer der Spanier, könnte bald die Rolle des Nationaltrainers in Brasilien übernehmen, was den Wechsel wahrscheinlicher macht.
Alonso, der seit Oktober 2022 die Geschicke von Leverkusen leitet, hat in der vergangenen Saison das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen. Sein Vertrag läuft bis 2026, dennoch wird sein Abgang vor der FIFA Klub-WM erwartet. Die Chancen auf seinen Verbleib in Leverkusen werden von den Verantwortlichen als „50:50“ eingeschätzt.
Entwicklung der Trainerposition
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes unterstrich die Wichtigkeit der Entscheidung und erklärte, dass ein vertrauensvolles Verhältnis zu Alonso besteht. Fernando Carro, der CEO des Clubs, betonte die Dringlichkeit, insbesondere für die Kaderplanung der nächsten Saison. „Wir müssen schnell Klarheit schaffen“, so Carro, der auch die Professionalität des Clubs lobte und betonte, dass man auf alle Veränderungen vorbereitet sein müsse.
Carro äußerte den Wunsch, dass Alonso bleibt, und wies darauf hin, dass eine Entscheidung innerhalb von drei bis vier Wochen getroffen werden sollte. Er bestätigte, dass Leverkusen ein Angebot von 15 bis 20 Millionen Euro für Alonso verlangen würde, falls ein anderer Klub Interesse zeigt. Dies wird in den kommenden Wochen zu einer entscheidenden Phase für beide Seiten führen.
Kaderplanung und Umstrukturierungen
In der derzeitigen Situation hat Leverkusen acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München in der Bundesliga und könnte eine Saison ohne Titel drohen. Die Kaderplanung ist eng mit der Entscheidung über Alonsos Zukunft verknüpft. Carro betonte, dass es keinen aktuellen Transfer für Florian Wirtz gebe, und bezeichnete die Berichterstattung der Medien als „Show“. Er erwartet einen „kleineren bis mittleren Umbruch“ in der Mannschaft, abhängig von den Entwicklungen der nächsten Wochen.
Alonsos vermeidliches Treuebekenntnis über den Sommer hinaus bleibt abzuwarten. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, nicht nur für Alonso, sondern auch für die gesamte Planungen und Perspektiven des Vereins.
Details | |
---|---|
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Quellen |