Karl Weber: Neuer Bezirksparteiobmann in Lilienfeld und Bundesrat!

Lilienfeld, Österreich - Am 2. Mai 2025 wurde Karl Weber zum neuen Bezirksparteiobmann der Volkspartei Lilienfeld gewählt. In einer Sitzung des Bezirksparteitags am 29. April trat er die Nachfolge von Sandra Böhmwalder an, die nach mehreren Jahren an der Spitze der Bezirkspartei aus der Landes- und Bundespolitik ausscheidet. Wie ots.at berichtet, wird Weber in den kommenden Wochen zusätzlich die Funktion des Bundesrats übernehmen, die am 22. Mai offiziell bestellt und am 27. Mai feierlich angelobt wird.
Karl Weber ist ein langjähriges Mitglied des Wirtschaftsbundes Niederösterreich und bringt umfassende politische Erfahrung mit. In Mitterbach war er über 15 Jahre als Gemeinderat aktiv und fungiert seit 2011 als stellvertretender Gemeindeparteiobmann. Ein Ziel von Weber ist es, die wirtschaftlichen Anliegen des Bezirks Lilienfeld zu vertreten, was durch sein Engagement in der Seilbahnwirtschaft unterstrichen wird. Er ist Geschäftsführer sowohl der Annaberg Lifte als auch der Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Die Verantwortlichen des Wirtschaftsbundes, darunter Wolfgang Ecker, Präsident der WKNÖ, und Harald Servus, Nationalratsabgeordneter, betonen die Signifikanz von Webers Wahl. Sie heben seine Verantwortung und Expertise hervor, die er in diesen neuen Funktionen einbringen wird. Ebenso wurde Sandra Böhmwalder, die am 21. Mai 2025 aus dem Bundesrat ausscheidet, für ihr jahrelanges Engagement gedankt.
Weber selbst äußerte seine Freude über das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, und betonte die Verantwortung, die Anliegen der Region im Bundesrat zu vertreten. Sein Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung und die Stärkung des Unternehmertums in der Region ist fest verankert in seiner beruflichen Laufbahn sowie in seiner politischen Arbeit.
Der Weg des Wirtschaftsbundes
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich, dem Weber angehört, hat eine lange Geschichte in der Förderung von Unternehmern und wirtschaftlicher Belange in der Region. Gegründet in den 1980er Jahren, setzt sich der Verband für eine Reihe von politischen Initiativen ein, darunter Steuerreformen und die Unterstützung von Bildungs- und Forschungspolitik. Die Eröffnung des Büros des Wirtschaftsbundes in St. Pölten im Jahr 1999 markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Verbandes, wie auf wbnoe.at nachzulesen ist.
Karl Weber wird also nicht nur die Verantwortung als Bezirksparteiobmann übernehmen, sondern auch eine Schlüsselrolle im Bundesrat spielen. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement ist er gut positioniert, um die Interessen des Bezirks Lilienfeld optimal zu vertreten.
Details | |
---|---|
Ort | Lilienfeld, Österreich |
Quellen |