Kampf um den Titel: Austria Wien trifft auf Salzburg im Fußball-Kracher!
Wien, Österreich - Am 20. April 2025 steht ein richtungsweisendes Duell in der Fußball-Bundesliga an, wenn die Wiener Austria Red Bull Salzburg empfängt. In diesem Titelrennen geht es für die Austria darum, endlich den ersten Erfolg nach 20 Ligaspielen gegen Salzburg zu verzeichnen. In dieser Zeit haben die Salzburger die oberhand gewonnen, zuletzt sogar viermal zu null gespielt. Der Druck auf die Austria ist hoch, besonders nach einer Serie von Spielen ohne eigene Tore, zu denen auch das Cup-Halbfinale gegen Hartberg zählt.
Aktuell liegt Austria Wien mit 27 Punkten auf dem zweiten Platz, drei Punkte hinter dem Tabellenführer Sturm Graz. Dennoch besteht ein Zwei-Punkte-Vorsprung auf den drittplatzierten Verfolger. Die offensive Leistung der Austria steht im Fokus, da die Mannschaft seit dem Cup-Aus Schwierigkeiten hat, Tore zu erzielen und jüngst im Derby gegen Rapid mit 0:2 verloren hat, wie auch in einem Bericht von Laola1 festgehalten wird.
Verletzungssorgen bei beiden Teams
In der Partie wird der Ausfall von Oscar Gloukh nach einer Mandeloperation für Salzburg schmerzhaft sein. Darüber hinaus fehlen auch Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard, Karim Konate, Karim Onisiwo und Nicolas Capaldo, letzterer wegen eines Zehenbruchs. Bei der Austria ist Philipp Wiesinger gelbgesperrt. Trainer Stefan Helm äußerte sich zur Situation seiner Spieler und will mit Andreas Gruber, der sich im Training befindet, vorsichtig umgehen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Salzburgs Trainer Thomas Letsch betont die Notwendigkeit, von Anfang an präsent zu sein. Er weiß, dass es in diesem Spiel darum geht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sowohl auf als auch neben dem Platz. Im Hinblick auf die Verletzungen, sind Muskulaturverletzungen nach wie vor das häufigste Problem in der Liga, wie die Analyse von fussballverletzungen.com zeigt. Dies führt zu einer großen Bedeutung von Pech und Belastung in so einer intensiven Saison.
Vor dem großen Spiel
Für die Fans beider Teams ist das Aufeinandertreffen ein ebenso packendes wie herausforderndes Ereignis. Über 12.000 Tickets wurden für das Spiel verkauft, und die Anhänger werden aufgrund einer Teilsperre der U-Bahn-Linie U1 geraten, früher zur Partie anzureisen. Der Anpfiff ist auf 17:00 Uhr festgelegt, und die Vorfreude auf das Match ist spürbar.
Die Austria hat sich von der Derby-Enttäuschung erholt und will nun alles daransetzen, den Bock gegen Salzburg umzustoßen. Ob dies gelingt, wird sich zeigen, aber die Zeichen stehen auf Kampf, und sowohl Trainer als auch Spieler sind fest entschlossen, den ersten Sieg gegen Salzburg seit langer Zeit einzufahren und sich weiterhin im Titelrennen zu beweisen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |