Jugendliche zünden Brand im historischen Burgbau Friesach: Feuerwehr im Einsatz

Jugendliche zündeten in Friesach einen Heuschuppen an. 66 Feuerwehrleute kamen zum Einsatz, Schadenshöhe unklar. Ermittlungen laufen.
Jugendliche zündeten in Friesach einen Heuschuppen an. 66 Feuerwehrleute kamen zum Einsatz, Schadenshöhe unklar. Ermittlungen laufen. (Symbolbild/DNAT)

Jugendliche zünden Brand im historischen Burgbau Friesach: Feuerwehr im Einsatz

Friesach, Österreich - In der Gemeinde Friesach kam es zu einem Brand, der durch den unsachgemäßen Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen ausgelöst wurde. Am Abend des Vorfalls alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem Heuballen, Gerätschaften und ein angrenzender Baustellencontainer in Flammen standen. Insgesamt 66 Feuerwehrleute rückten aus, um den Brand zu bekämpfen und konnten ihn schnell unter Kontrolle bringen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Brandes liefen schnell an. Drei Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurden als mutmaßliche Verursacher identifiziert. Laut den bisherigen Erkenntnissen hantierten sie mit einem pyrotechnischen Gegenstand, was schließlich zu dem Feuer führte. Der genaue zeitliche Ablauf und die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar, weshalb die Ermittlungen fortgesetzt werden.

Schaden und Prävention

Die Höhe des entstandenen Schadens kann gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Der Brand hatte nicht nur die Heuballen und Gerätschaften im Heuschuppen erfasst, sondern auch den überdachten Durchgang zu WC- und Waschanlagen am Burgbau. Die Aufarbeitung des Vorfalls wirft auch Fragen zur Sicherheit und zum Umgang mit Feuerwerkskörpern auf.

Nach Statistiken zur Brandursachenführung zeigt sich, dass Feuerwerkskörper und pyrotechnische Materialien häufig zu Schäden führen. Der staatliche Verband für Feuerwehr- und Brandschutzaufklärungswesen befasst sich regelmäßig mit diesen Themen und führt umfassende Ursachenstatistiken. Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen, um derartige Brandursachen zu minimieren. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des IFS hier.

Der Brand in Friesach ist ein Beispiel für die Gefahren, die durch den unsachgemäßen Gebrauch von pyrotechnischen Gegenständen entstehen können. Es bleibt zu hoffen, dass die kontinuierlichen Ermittlungen zu mehr Klarheit über die Vorfälle führen und ähnliche Brandschäden in der Zukunft verhindert werden können.

Details
OrtFriesach, Österreich
Quellen