Traunstein bereitet sich auf das große Gautrachtenfest 2025 vor!

In einer überraschenden Wendung hat sich der Ort für das Gautrachtenfest 2025 entschieden. Anstatt in der ursprünglich geplanten, abgespeckten Version in Schönau, wird das große Ereignis nun in Traunstein stattfinden. Dieser Beschluss wurde von Gebietsvertreter Michael Brandt bekannt gegeben, wobei mehrere traditionsreiche Trachtenvereine als Ausrichter fungieren werden.
Die Festgemeinschaft für das Gaufest 2025 setzt sich aus dem GTEV »Eschenwald« Rettenbach, dem GTEV »D’ gmiadlichn Hochbergler« und den »Trauntalern« in Traunstein zusammen. Ein besonderer Anlass, das Fest in Traunstein auszurichten, ist das Jubiläum der Stadt, die 650 Jahre Verleihung der Stadtrechte feiert. Brandt erwähnte: „Das Fest wird hier in Traunstein richtig groß und feierlich werden.“
Traunstein als idealer Veranstaltungsort
Die Pläne für ein kleineres Ersatz-Gaufest am Großparkplatz Königssee wurden zugunsten des umfassenderen Festes fallengelassen. In der Gauherbstversammlung in Prutting wurde einstimmig beschlossen, dass das 135. Gautrachtenfest des Gauverbands I in Traunstein stattfindet. Michael Böhm, einer der Vorstände, drückte seine Freude über diese Entscheidung aus: „Die optimale Logistik und die Erfahrungen der verantwortlichen Traunsteiner machen das zu der besten Lösung.“
Für die beiden Vereine GTEV D’Funtenseer und die Schönauer Weihnachtsschützen ist es eine Ehrensache, die Traunsteiner Trachtenfreunde zu unterstützen. Die Förderung einer gemeinschaftlichen Feier ist für sie entscheidend, und sie sind zuversichtlich, dass 2025 ein Höhepunkt der Trachtenkultur gefeiert werden kann. „Das Fest wird keine Ersatzveranstaltung sein, sondern eine echte Feier“, betonten Kastner und Böhm.
Der festliche Zeitrahmen ist bereits festgelegt: Vom 18. bis 27. Juli 2025 wird das Gautrachtenfest in altbewährter Weise über zwei Sonntage stattfinden. Höhepunkte sind der Gauheimatabend am 19. Juli, der Festsonntag am 20. Juli sowie der Gaudirndl-drahn am 27. Juli, der mit Gruppenpreisplatteln aufwartet. Die Vorfreude auf das größte Trachtenfest in Bayern ist groß, und die Berchtesgadener Trachtenfreunde werden dabei stark vertreten sein.
Insgesamt hat Traunstein in der Vergangenheit bereits fünfmal das Gautrachtenfest erfolgreich ausgerichtet, zuletzt im Jahr 2000. Die Vorbereitungen für das bevorstehende Fest sind vielversprechend, und alle Beteiligten freuen sich darauf, die Tradition der Trachtenkultur gemeinsam zu feiern. „Wir sind sicher, dass das Gautrachtenfest 2025 in Traunstein zu einem unvergesslichen Erlebnis wird“, sagten die Organisatoren.
Für weitere Informationen über die Entwicklung und die Details des Gautrachtenfestes verweisen wir auf die Berichterstattung auf www.berchtesgadener-anzeiger.de.
Details | |
---|---|
Quellen |