JJ ist zurück in Österreich: Der neue ESC-König begeistert Fans!

Flughafen, Österreich - Heute, am 18. Mai 2025, kehrte der österreichische Eurovisionsgewinner JJ triumphierend ins Heimatland zurück. Der erfolgreiche Sänger, der in der vergangenen Nacht in Basel zum neuen König des Eurovision Song Contests gekrönt wurde, wurde am Flughafen von zahlreichen Fans und Prominenten empfangen. Unter den Anwesenden waren ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Kulturminister Andreas Babler, die dem Künstler zu seinem großartigen Erfolg gratulierten.
Besonders herzerwärmend waren die Anwesenheit von JJs Familie und sein ehemaliger „Starmania“-Kollege Mert Cosmus, der mit bunten Luftballons und einem „Welcome Home“-Schild für eine festliche Stimmung sorgte. JJ zeigte sich überwältigt von der Unterstützung seiner Fans, signierte zahlreiche Autogramme und präsentierte stolz die prestigeträchtige ESC-Trophäe der jubelnden Menge.
Ein unerwarteter Sieg
JJ erzielte beim diesjährigen Wettbewerb bemerkenswerte 436 Punkte und setzte sich damit gegen die Buchmacherprognosen durch, die Schweden als klaren Favoriten sahen. Die Plätze hinter ihm belegte die israelische Kandidatin Yuval Raphael mit 357 Punkten. Dieser Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph für JJ, sondern auch ein bedeutender Moment in der Geschichte Österreichs beim Eurovision Song Contest.
Österreich hatte seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 1957 insgesamt 57 Mal am Wettbewerb teilgenommen, wobei der Gewinn im Jahr 2025 nun den dritten Sieg des Landes sichert, die vorherigen wurden 1966 und 2014 errungen. JJs „Wasted Love“ hat sich als zeitloser Hit erwiesen und wird nun in den Geschichtsbüchern des ESC verankert bleiben.
Pressekonferenz und Medienauftritte
Im Anschluss an den Empfang fand am Abend eine Pressekonferenz im ORF-Zentrum am Küniglberg statt, die live in ORF 1 und auf ORF On übertragen wurde. Diese Veranstaltung bot den Fans die Möglichkeit, mehr über JJs musikalischen Werdegang und seine Erfahrungen beim Wettbewerb zu erfahren. Um 20:15 Uhr folgte der Talk „ESC 2025 – Sieg für Österreich“, in dem auch frühere Wettbewerbsgewinner wie Conchita Wurst, Teya und Cesár Sampson zu Gast waren.
Mit diesem Sieg rückt Österreich in der ESC-Geschichte weiter vor, wo es nun einen der höchsten Punktzahlen erreicht hat, während das Land bei seinen bisherigen Teilnahmen in der linken Tabellenhälfte und insgesamt häufig jedoch auch mit negativen Platzierungen konfrontiert war. Der Beitrag „Wasted Love“ wird als einer der besten Hits in die Annalen eingehen und könnte das baldige Comeback der österreichischen Musikszene beim Eurovision Song Contest weiter ankurbeln.
Für weiterführende Informationen zu Österreichs Geschichte im Rahmen des Eurovision Song Contest, besuchen Sie die umfassende Übersicht auf Wikimedia.
Details | |
---|---|
Ort | Flughafen, Österreich |
Quellen |