Innovative Wundschutzbodys für Tiere: Komfort und Qualität aus Koblach!

Koblach, Österreich - In Koblach wird mit viel Engagement an innovativen Wundschutzprodukten für Tiere gearbeitet, die eine bequeme und effektive Heilung nach Operationen ermöglichen. Das Team von VetMedCare hat sich auf die Entwicklung von Bodys spezialisiert, die nicht nur für Hunde, Katzen und Meerschweinchen konzipiert sind, sondern auch für Bauernhoftiere wie Pferde und Schafe. Geschäftsführer Martin Tschofen hebt die Vorteile der regionalen Stoffproduktion hervor: „Kurze Wege ermöglichen uns eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und die Kontrolle über die Qualität“, berichtet die christliche Zeitung VOL.AT.
Die Vorteile der neuen Bodys
Besonders das angenehme Tragegefühl steht im Fokus der Produktentwicklung. Der Redaktionshund Sammy durfte einen neuen Wundschutzbody testen und war sichtlich zufrieden. Das elastische Material bietet Bewegungsfreiheit und schützt gleichzeitig vor Schmutz, Kratzen und Lecken. Diese innovative Lösung zeigt sich als praktische Alternative zur klassischen Halskrause, die viele Tiere oft als unangenehm empfinden. Der Body besteht aus einem speziellen Polyamid-Mix (90% Polyamid, 10% Elasthan), der bei 60 Grad waschbar ist, wodurch Hygiene und Komfort gewährleistet werden.
Die Entwicklung erfolgt in enger Kooperation mit Veterinären, um die Bedürfnisse der Tiere optimal zu berücksichtigen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Größenoptionen, die von der Körperlänge bis zum Rutenansatz gemessen werden. Die korrekte Passform ist entscheidend, insbesondere bei Hündinnen, um eine saubere Nutzung sicherzustellen. Diese maßgeschneiderten Lösungen werden sowohl über Tierärzte als auch online angeboten, was sie für Tierhalter zu einer bequemen Wahl macht. Der Bodyschutz, der bei Allergien und Hautirritationen hilft, verspricht nicht nur sofortige Erleichterung, sondern auch eine langfristige Schonung der Wunden während des Heilungsprozesses, wie auf Ortopet beschrieben wird.
VetMedCare verfolgt mit Leidenschaft die Entwicklung und Verbesserung dieser Produkte. Milena Reichle, verantwortlich für die Produktentwicklung, erklärt: „Wir testen die Bodys direkt an den Tieren und beobachten, wie sich die Vierbeiner verhalten.“ So werden kontinuierlich Anpassungen vorgenommen, um den Wünschen von Tieren und ihren Besitzern gerecht zu werden, und das Video von Sammy zeigt eindrucksvoll, wie die Bodys in der Praxis abschneiden.
Details | |
---|---|
Ort | Koblach, Österreich |
Quellen |