Indy Colts entlassen deutschen NFL-Star Marcel Dabo nach drei Jahren

Indianapolis, USA - Am 16. Mai 2025 haben die Indianapolis Colts den deutschen Spieler Marcel Dabo entlassen, was für den 25-Jährigen einen wichtigen Karriereabschnitt beendet. Dabo, der drei Jahre bei den Colts verbrachte, muss sich nun ein neues Franchise suchen. Auf Instagram äußerte er seine Dankbarkeit für die Zeit in Indianapolis und die Erfahrungen, die er dort sammeln konnte.
Der Nachwuchsspieler hatte 2022 den Sprung in die NFL geschafft, kam jedoch während seiner Zeit bei den Colts nicht zu einem Einsatz. Zuvor war er erfolgreich in der European League Football für die Stuttgart Surge aktiv, wo er sowohl ins All-Star-Team gewählt wurde als auch als „Defensive Rookie of the Year“ ausgezeichnet wurde. Die Colts waren in der vergangenen Saison nicht in der Lage, die Playoffs zu erreichen, und stellen sich nun neu auf, was möglicherweise die Entlassung Dabo’s erklärt.
Im Fokus der Colts
Die Indianapolis Colts haben im NFL-Draft 2023 in der ersten Runde mit Pick 14 den Tight End Tyler Warren ausgewählt, um ihr Team neu zu formieren. Die anstehenden Entscheidungen in Bezug auf andere Spieler, einschließlich Dabo, zeigen, dass der Fokus auf einer umfassenden Neugestaltung des Kaders liegt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team um Bernhard Raimann in der kommenden Regular Season schlagen wird.
Parallel zu den Veränderungen bei den Colts gibt es auch interessante Entwicklungen in der NFL insgesamt. Die Detroit Lions haben beispielsweise mit ihrem Vertrag für Tight End Brock Wright, einen 25-jährigen Restricted Free Agent, gleichgezogen. Wright erhält einen Drei-Jahres-Vertrag im Wert von 12 Millionen Dollar. Die Lions erwarten, dass er eine zentrale Rolle in ihrer Offensive spielen wird, besonders nach einer Verletzung, die ihn in der vergangenen Saison außer Gefecht setzte.
Überraschende Wechsel und Vertragsverhandlungen
Des Weiteren gibt es bemerkenswerte Transfers in der Liga: Stefon Diggs wechselt von den Buffalo Bills zu den Houston Texans, während die Bills im Austausch mehrere Draft-Picks erhalten. Diggs beendete seine Zeit in Buffalo mit beeindruckenden Statistiken, darunter 445 gefangene Pässe für 5.372 Yards und 37 Touchdowns.
Ein weiterer bedeutender Wechsel betrifft Quarterback Kirk Cousins, der von den Minnesota Vikings zu den Atlanta Falcons wechselt und dort einen Vierjahresvertrag über 180 Millionen Dollar unterzeichnet. Auch Russell Wilson verlässt die Denver Broncos und unterschreibt einen Einjahresvertrag bei den Pittsburgh Steelers.
Die Indianapolis Colts haben zudem Quarterback Joe Flacco einen Einjahresvertrag über bis zu 8,7 Millionen Dollar angeboten, von denen 4,5 Millionen Dollar garantiert sind. Flacco führte die Cleveland Browns in der letzten Saison zu einer starken 4-1-Bilanz und in die Playoffs, was seine Fähigkeiten unter Beweis stellte.
Während sich die NFL auf die kommende Saison vorbereitet, sind die Veränderungen, Entlassungen und Transfers der Spieler ein spannendes Thema, das die Fans weiterhin beschäftigt. Die Entwicklungen, einschließlich der Entscheidung der Colts für Marcel Dabo, zeigen, wie dynamisch und unberechenbar die Liga sein kann. Die kommenden Monate könnten weitreichende Auswirkungen auf die Teams und ihre strategische Ausrichtung haben.
Für weitere Informationen über die Entlassung von Dabo und andere NFL-Veränderungen besuchen Sie LAOLA1 sowie Sports Illustrated.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Indianapolis, USA |
Quellen |