HNK Rijeka krönt sich sensationell zum neuen Meister der HNL!

Rijeka, Kroatien - Der HNK Rijeka hat heute, am 25. Mai 2025, die kroatische Meisterschaft in der SuperSport Hrvatska Nogometna Liga gewonnen. Dies ist der zweite Meistertitel in der Vereinsgeschichte, nachdem Rijeka bereits in der Saison 2016/17 den Titel erringen konnte. Der letzte Spieltag der Saison endete dramatisch, da sich Rijeka und der GNK Dinamo Zagreb punktgleich an der Spitze der Tabelle befanden, beide mit 65 Punkten und einer identischen Tordifferenz von +28.
Die entscheidenden Begegnungen fanden an einem spannenden letzten Spieltag statt. Rijeka setzte sich mit 2:0 gegen Slaven Belupo durch, wobei Niko Janković und Toni Fruk die Tore erzielten. Dinamo Zagreb hingegen gewann sein Spiel gegen Varaždin mit 1:0, was die Situation an der Tabellenspitze spannend machte. Der entscheidende Vorteil für Rijeka war der bessere direkte Vergleich, der sie letztendlich zum Meister kürte. Dieser Titel beendet die überwältigende Dominanz von Dinamo Zagreb, der 18 der letzten 19 Meisterschaften gewonnen hatte.
Dramatik am letzten Spieltag
Am letzten Spieltag hatten drei Vereine die Chance auf den Meistertitel: Rijeka, Dinamo Zagreb und Hajduk Split. Hajduk Split sicherte sich mit einem 1:0-Sieg gegen den bereits abgestiegenen Klub Šibenik den dritten Platz der Tabelle. Trotz des Sieges reichte es nicht für Rijeka, um den Titel zu gewinnen, bis die Ergebnisse der anderen Spiele entschieden wurden.
Das Ende der Saison bedeutete auch, dass Rijeka sich für die Champions-League-Qualifikation qualifiziert hat. Dinamo Zagreb und Hajduk Split werden in der Qualifikation zur UEFA Conference League antreten, während Rijeka die Möglichkeit hat, die Saison mit dem Gewinn des kroatischen Pokals zu krönen. Im Pokalfinale trifft Rijeka erneut auf Slaven Belupo, nachdem das Hinspiel mit 1:1 unentschieden endete.
Die HNL im Überblick
Die SuperSport Hrvatska Nogometna Liga, die 1992 gegründet wurde, ist die höchste Spielklasse im kroatischen Fußball. Der aktuelle Meister ist traditionell der erfolgreichste Verein, Dinamo Zagreb, mit 25 Titeln. Nach dieser Saison ist Rijeka nun einer der wenigen Vereine, die den Meistertitel in der HNL erringen konnten. In dieser Saison 2024/25 endete die Liga mit zehn teilnehmenden Mannschaften, und die Meisterschaft wurde spannender denn je, da sie erst am letzten Spieltag entschieden wurde.
Die Tabelle der Saison zeigt die Leistung der einzelnen Vereine:
Platz | Verein | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|---|
1 | HNK Rijeka | 65 | +28 |
2 | GNK Dinamo Zagreb | 65 | +28 |
3 | HNK Hajduk Split | 62 | +18 |
6 | Istra 1961 | 41 | -11 |
7 | NK Osijek | 40 | -5 |
Insgesamt war die 2024/25 Saison in der HNL eine der spannendsten und am meisten umkämpften, mit einem Meistertitel, der erst am letzten Spieltag entschieden wurde. Die Möglichkeiten zur internationalen Qualifikation haben zudem das Niveau des Wettbewerbs erhöht, wie laola1.at berichtet. Rijeka wird die Gelegenheit nutzen, um sich in den kommenden Wettbewerben zu beweisen. Laut croatiaweek.com war dies ein bemerkenswerter Moment in der Vereinsgeschichte von Rijeka, und die Fans dürfen sich auf spannende Zeiten freuen. Die HNL kann mit Stolz auf die Entwicklung und die spannende Liga zurückblicken, die sie in den letzten Jahren erlebt hat, wie auch Wikipedia) informiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rijeka, Kroatien |
Quellen |