Heftiger A9-Crash bei Rottenmann: Vier Verletzte nach Überschlag!
A9, Rottenmann, Österreich - Am 22. April 2025 ereignete sich gegen 19 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 im Gemeindegebiet von Rottenmann. Ein PKW mit slowenischem Kennzeichen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Betonleitwand auf und überschlug sich. In dem Fahrzeug befanden sich vier Personen, darunter der Fahrer und drei Mitfahrer. Zwei der Insassen wurden schwer verletzt, während die anderen beiden mit leichten Verletzungen ins LKH Rottenmann eingeliefert wurden. Die schwerverletzten Personen wurden umgehend mit den Rettungshubschraubern C-14 und C-17 in die LKH und UKH Graz geflogen. Der PKW erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden, wie 5min.at berichtet.
Diese Unfallserie ereignet sich vor dem Hintergrund, dass die Straßenverkehrssicherheit in Europa ein zentrales Thema darstellt. Jährlich verlieren Tausende Menschen ihr Leben oder werden schwer verletzt. Während die Zahl der Verkehrstoten zwischen 2010 und 2020 um 36 Prozent sank, gab es im Jahr 2019 noch 22.800 Verkehrstote. Der EU-Durchschnitt liegt bei 42 Verkehrstoten pro 1 Million Einwohner, was im internationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch ist. Insbesondere junge Fahrer sind stark gefährdet; 12 Prozent der Verkehrstoten waren 2018 zwischen 18 und 24 Jahren alt, obwohl diese Altersgruppe nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmacht, so die Informationen von europarl.eu.
Zusätzliche Unfälle auf der A9
Nur fünf Tage vor dem Vorfall in Rottenmann, am 17. April 2025, gab es einen weiteren tragischen Unfall auf der A9. In Höhe Schweitenkirchen kollidierte ein Lkw mit einem PKW, nachdem der Lkw-Fahrer aufgrund plötzlicher medizinischer Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Unfall führte dazu, dass der Lkw die Mittelleitplanke durchbrach und ein weiteres Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn rammte. Bei diesem Vorfall wurde der 30-jährige Fahrer des PKW schwer verletzt und starb trotz sofortiger Reanimationsversuche an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer musste ebenfalls medizinisch versorgt werden, während der Fahrer des auf der Gegenfahrbahn befindlichen PKW unverletzt blieb. Diese Tragödie führte zur kompletten Sperrung der Autobahn in beide Richtungen und verursachte massive Verkehrsbehinderungen, wie tz.de berichtete.
Die wiederholten Unfälle auf der A9 zeigen die Gefahren, die den Straßenverkehr begleiten, und verdeutlichen die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Während die Autobahn an kritischen Punkten weiterhin schwer verletzt wird, verdeutlicht die Entwicklung der Unfallzahlen in Europa, dass es dennoch Fortschritte gibt, die sowohl Leben retten als auch Verletzungen verhindern können.
Details | |
---|---|
Ort | A9, Rottenmann, Österreich |
Quellen |