Heftige Regenfälle: Ganze Städte Australiens stehen unter Wasser!

Taree, Australien - An der Ostküste Australiens haben heftige Regenfälle verheerende Überschwemmungen ausgelöst. Ganze Ortschaften wurden überflutet, wobei die Kleinstädte Taree und Wingham besonders stark betroffen sind. Das Hochwasser-Gebiet liegt etwa 300 Kilometer nördlich von Sydney. Der Manning River hat ein Rekordlevel von über sechs Metern erreicht, was den bisherigen Höchststand aus dem Jahr 1929 übersteigt. Tausende Menschen sind ohne Strom, und die Behörden fürchten, dass der Wasserstand aufgrund neuer Niederschläge weiter ansteigen könnte. Die Situation ist dramatisch und ist von vielen Rettungseinsätzen geprägt, bei denen rund 1.600 Helfer im Einsatz sind, um betroffene Personen zu evakuieren. oe24 berichtet auch von Berichten über Menschen, die von Dachflächen gerettet werden müssen.
Die Wetterverhältnisse sind angespannt, mit starken Winden und kalten Temperaturen. Meteorologen sagen bis Freitag weitere heftige Niederschläge voraus, während der staatliche Wetterdienst vor „lebensgefährlichen Sturzfluten“ warnt. Viele der Evakuierten müssen in Notunterkünften untergebracht werden, und mehr als 80 Schulen bleiben vorerst geschlossen. Einige Betroffene haben ihre gesamte Nacht auf den Dächern ihrer Häuser verbracht und warten auf Rettung. Eine Frau berichtete, dass sie mit ihrer Familie seit zwölf Stunden auf dem Dach ausharrt, während die meterhohen Wassermassen unter ihrem Haus fließen. Diese gefährliche Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass der Fluss das Haus von allen Seiten umgibt. Spiegel hebt hervor die emotionalen Momente der Rettungsaktionen, bei denen viele Evakuierte weinen und umarmen ihre Retter.
Evakuierungen und Herausforderungen
In mehreren Regionen wurden Evakuierungszentren eingerichtet, während die Katastrophenschutzbehörden bereits Hunderte von Maßnahmen ergriffen haben. Berichten zufolge haben viele Anwohner die ganze Nacht auf ihre Rettung gewartet. Die Vielzahl der Einsatzkräfte steht dabei vor enormen Herausforderungen, vor allem hinsichtlich des starken Windes, der die helikoptergestützte Versorgung erschwert. Manch eine Einwohnerin beschrieb die Situation als äußerst kritisch und äußerte ihren dringenden Wunsch nach Rettung. Tagesschau ergänzt den Kontext, dass das aktuelle Wetterereignis als „ein Mal in 100 Jahren“ beschrieben wird.
Die Kombination aus starken Regenfällen, Sturzfluten und den aktuellen Temperaturen stellt nicht nur eine Gefahr für die Menschen dar, sondern verursacht auch massive Schadensbilder in der gesamten Region. Die Behörden haben bereits über 19 Evakuierungsbefehle erteilt, und es ist zu erwarten, dass diese Zahl weiter steigen wird. Die Herausforderungen für die Zivilbevölkerung und die Hilfsorganisationen liegen nicht nur in der schnellen Evakuierung, sondern auch darin, für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Vertriebenen zu sorgen.
Die Situation bleibt angespannt, und die kommenden Tage werden entscheidend sein, um die Ausmaße dieser Naturkatastrophe weiter zu evaluieren und die betroffenen Gemeinden zu unterstützen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Überschwemmungen |
Ursache | heftige Regenfälle |
Ort | Taree, Australien |
Quellen |