Hannah Lusser: Osttirols erste Handtherapeutin sorgt für Lebensqualität!

Ergotherapeutin Hannah Lusser in Lienz bietet spezialisierte Handtherapie für alle Altersgruppen. Frühzeitige Terminvereinbarung empfohlen.
Ergotherapeutin Hannah Lusser in Lienz bietet spezialisierte Handtherapie für alle Altersgruppen. Frühzeitige Terminvereinbarung empfohlen. (Symbolbild/DNAT)

Hannah Lusser: Osttirols erste Handtherapeutin sorgt für Lebensqualität!

Lienz, Österreich - Hannah Lusser, eine selbstständige Ergotherapeutin und zertifizierte Handtherapeutin der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT), arbeitet im TherapieEck in Lienz, Osttirol. Sie hat sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen und Verletzungen der Hand spezialisiert und ist die erste in Osttirol, die ein Certificate of Advanced Studies in Handtherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur (Schweiz) absolviert hat. Ihre praxisnahe Ausbildung ermöglicht es ihr, PatientInnen jeden Alters bei konservativen und postoperativen Beschwerden im Hand- und Ellbogenbereich erfolgreich zu behandeln.

In ihrer Therapie setzt Lusser verschiedene ergänzende Maßnahmen wie Laser-, Ultraschall- und Elektrotherapie sowie Paraffinbäder ein. Darüber hinaus fertigt sie individuell angepasste Schienen direkt vor Ort an, um die Bedürfnisse ihrer PatientInnen optimal zu erfüllen. Sie betont die Bedeutung der Selbstständigkeit der PatientInnen nach der Therapie und empfiehlt eine frühzeitige Terminvereinbarung für eine rasche und gezielte Nachbehandlung. Zusätzliche Informationen zu ihren Leistungen und Fortbildungen finden Interessierte auf der Website www.therapieeck-lienz.at.

Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Um stets up-to-date zu bleiben, hat Lusser an zahlreichen Fortbildungen teilgenommen. Unter anderem war sie bei der HandFest – ÖGHT Fachtagung im September 2023 und arbeitet kontinuierlich an ihrer fachlichen Qualifikation. So hat sie beispielsweise im Rahmen eines Zertifikatskurses zur Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik und an verschiedenen Kursen zur Handtherapie teilgenommen. Den Abschluss ihrer Ausbildung zur zertifizierten Handtherapeutin erlangte sie am 10. Oktober 2023.
Diese Fortbildungsmaßnahmen sind entscheidend, um die neuesten therapeutischen Methoden in der Handtherapie, wie die Bobath-Therapie oder die Affolter-Methode, anwenden zu können.

Die Bobath-Therapie, ein weit verbreitetes Konzept zur Behandlung von Menschen mit zerebralen Bewegungsstörungen, und die Affolter-Methode zur Unterstützung von Menschen mit Wahrnehmungsstörungen sind nur zwei Beispiele der therapeutischen Ansätze, die Lusser und andere Ergotherapeuten in ihrer Praxis nutzen können. Die Kombination aus diesen Methoden mit Neuromotorischer Kontrolle und eingehenden Kursen zur Handrehabilitation erweist sich als sehr wirksam, insbesondere bei PatientInnen mit komplexen neurologischen Bedingungen.

Kontaktinformationen

PatientInnen, die eine Therapie in Erwägung ziehen, können Hannah Lusser unter der Mobilnummer 0677 61068672 oder per E-Mail unter praxis@lienz-ergotherapie.at kontaktieren.

Für weitere Informationen zu Ergotherapie im Allgemeinen können Interessierte außerdem die Website von Ziff besuchen, die zahlreiche Ressourcen und Fortbildungsmöglichkeiten für Ergotherapeuten und Heilpraktiker bietet.

Details
OrtLienz, Österreich
Quellen