Goldrausch im Riesengebirge: Wanderer entdecken Schatz im Wert von 300.000 Euro!

Zvičina, Tschechien - Im Nordosten Tschechiens haben zwei Wanderer einen bemerkenswerten Schatz entdeckt. In der Nähe des Hügels Zvičina stießen sie auf eine vergrabene Dose, die nach Schätzungen fast 600 Goldmünzen sowie weitere wertvolle Artefakte enthielt. Diese Entdeckung, die bereits im Februar gemacht wurde, wurde nun vom Ostböhmischen Museum in Königgrätz öffentlich gemacht. Der geschätzte Gesamtwert des Fundes beträgt 7,5 Millionen Tschechische Kronen, was über 300.000 Euro entspricht, wie oe24 berichtet.
Die Dose war in einer alten Steinmauer versteckt. Neben den Goldmünzen fanden die Wanderer auch 16 goldene Tabakdosen, zehn Armbänder, einen Beutel aus feinem Drahtgeflecht, einen Kamm und eine Kette mit einem Schlüssel. Laut Miroslav Novák, dem Leiter der Archäologischen Abteilung im Museum, deutet die Datierung der Münzen auf eine Zeit nach 1921 hin. Dies könnte auf unsichere Zeiten hinweisen, in denen Menschen ihr Vermögen vergruben, so Novák weiter. Er erklärt außerdem, dass die älteste Münze aus dem Jahr 1808 stammt und viele aus den 1920er bis 1940er Jahren datiert sind.
Die wertvollen Artefakte und ihre Herkunft
Die Münzen im Fund kommen aus verschiedenen Ländern, darunter Frankreich, Belgien, das Osmanische Reich, Österreich-Ungarn und Jugoslawien. Ein numismatischer Expert, Vojtěch Brádle, betont, dass der Goldwert dieser Münzen für den ursprünglichen Besitzer von entscheidender Bedeutung war. Zudem ist es bemerkenswert, dass die Münzen nicht aus Deutschland oder der Tschechoslowakei stammen. Sie gelangten vermutlich über Jugoslawien nach Böhmen.
Der Schatz, der als hervorragendes Beispiel für die Geschichte der Region gilt, bringt Licht in die wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten jener Zeit. Die Vergrabung könnte mit Krisenzeiten wie dem Zweiten Weltkrieg oder der Währungsreform von 1953 zusammenhängen, wie in einem Bericht von deutsch.radio.cz vermutet wird. Die Schatzfunde wurden ins Museum gebracht, wo sie nun sicher gelagert und gründlich untersucht werden.
Bedeutende Schatzfunde in der Geschichte
Funde wie dieser sind nicht alltäglich. Ähnliche Entdeckungen wurden in der Vergangenheit dokumentiert, wie zum Beispiel ein über 1000 Jahre alter Goldschatz aus den Niederlanden, der 2023 entdeckt wurde. Der Schatz stammte aus dem Hochmittelalter und umfasste unter anderem einzigartige Goldschmiedearbeiten. Solche Funde bieten unschätzbare Einblicke in die Geschichte und Kultur vergangener Epochen, wie National Geographic berichtet.
Die Bedeutung solcher Entdeckungen liegt nicht nur im materiellen Wert der Artefakte, sondern auch in der Möglichkeit, die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen vergangener Zeiten besser zu verstehen. Der jüngste Fund in Tschechien fügt ein weiteres Kapitel zu dieser faszinierenden Geschichte hinzu.
Details | |
---|---|
Ort | Zvičina, Tschechien |
Quellen |