Florian Wirtz: Transferpoker spitzt sich zwischen Bayern und Real zu!

Florian Wirtz könnte Bayer Leverkusen im Sommer verlassen. Real Madrid, Bayern und Liverpool im Rennen um den Star.
Florian Wirtz könnte Bayer Leverkusen im Sommer verlassen. Real Madrid, Bayern und Liverpool im Rennen um den Star.

Leverkusen, Deutschland - Florian Wirtz, der 22-jährige Star von Bayer Leverkusen, wird den Verein im Sommer verlassen. Die genauen Pläne des talentierten Spielers sind jedoch noch unklar. Aktuell zeigen insbesondere Real Madrid und der FC Bayern München Interesse an einem Wechsel des Offensivspielers. Laut oe24.at hat Real Madrid, unterstützt von ihrem neuen Trainer Xabi Alonso, der Wirtz während seiner Leverkusener Zeit stark geprägt hat, erneut ein Auge auf den Mittelstürmer geworfen. Gleichzeitig hat Manchester City sein Interesse offiziell zurückgezogen.

Ein Transfer zu Real Madrid gestaltet sich jedoch als schwierig. Die spanische Mannschaft müsste zunächst einen Top-Star wie Rodrygo oder Aurélien Tchouaméni verkaufen, um die geforderte Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro zu begleichen. Ein schnelles Angebot aus Madrid ist daher unwahrscheinlich.

Konkurrenz zwischen Bundesliga-Topclubs

transfermarkt.com zieht Wirtz einen Wechsel zu Bayern in Betracht, zumal sein Vater, der auch als Agent fungiert, ein Fan des Vereins ist und enge Verbindungen zu Uli Hoeneß unterhält.

Sportdirektor Simon Rolfes sieht die Wahrscheinlichkeit, dass Wirtz bei Leverkusen bleibt, bei 60 zu 40. Die mögliche Ablöse würde Wirtz als den teuersten Spieler in der Bundesliga-Geschichte machen, sollte der Transfer vollzogen werden. Aktuell wird sein Marktwert auf etwa 140 Millionen Euro geschätzt, was ihm bereits jetzt den Status eines der wertvollsten Spieler im europäischen Fußball verleiht.

Wirtz’ Leistungen in der laufenden Saison

In der Saison 2023/24 hat Wirtz beeindruckende 11 Tore und 12 Assists in 32 Spielen erzielt und war Teil des ersten ungeschlagenen Meisterschaftsteams in der Bundesliga. Wenn Bayer Leverkusen Wirtz verkauft, könnte dies einen neuen Bundesliga-Rekordtransfer auslösen. Diese Entwicklungen geben dem Transfermarkt viel Raum für Spekulationen über die Zukunft des talentierten Spielers.

Die Liste der teuersten Transfers zeigt, dass ein Wechsel zu einem der interessierten Clubs auch bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen hätte. Die aktuell höchsten Ablösesummen in der Bundesliga und darüber hinaus, einschließlich der Transfers in der Saison 2023/24, sind in dieser Hinsicht äußerst aufschlussreich. Laut transfermarkt.de kann jeder Nutzer diese Transferrekorde detailliert einsehen, um ein besseres Bild vom Markt zu erhalten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leverkusen, Deutschland
Quellen