Erfolgsschwestern: Frauenpower vereint in Wiens inspirierender Veranstaltung!

Erleben Sie am 23. Mai 2025 in Wien „Erfolgsschwestern“: Ein Netzwerk-Event für Frauen, mit inspirierenden Speakerinnen.
Erleben Sie am 23. Mai 2025 in Wien „Erfolgsschwestern“: Ein Netzwerk-Event für Frauen, mit inspirierenden Speakerinnen.

Urania, Wien, Österreich - Am 23. Mai 2025 findet in Wien die Veranstaltung „Erfolgsschwestern“ statt, die als Plattform für Frauen dient, die bewegen, gestalten und inspirieren wollen. Der elegante Saal der Urania wird zum Schauplatz für ein Networking-Event, das nicht nur Frauen, sondern auch interessierte Männer als Mitgestalter und Unterstützer willkommen heißt. Die Veranstaltung wird von Valeria Foglar-Deinhardstein und Astrid Perjul ins Leben gerufen und hat einen klaren Fokus auf weibliche Führung sowie die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe. Wie OTS berichtet, ist dieses Event kein Business-Club, sondern ein Netzwerk der Netzwerke.

Zu den prominenten Rednerinnen gehören zahlreiche inspirierende Frauen aus verschiedenen Bereichen. Unter anderem werden Adriana, eine bekannte Schlagersängerin und Body Positivity Aktivistin, sowie Klaudia Tanner, die Verteidigungsministerin, erwartet. Weitere Teilnehmerinnen sind unter anderem Eveline Steinberger, Investorin und Jurorin des Formats „2 Minuten 2 Millionen“, sowie Natascha Fürst, CEO von Female Founders. Im Veranstaltungsprogramm sind Talks, Panels und persönliche Geschichten eingeplant, die zahlreiche Perspektiven auf weibliches Leadership zeigen.

Interaktive Networking-Möglichkeiten

Das Event beginnt um 15:00 Uhr, offenen Türen sind bereits ab 14:30 Uhr. Medienvertreterinnen sind herzlich eingeladen und können Interviewtermine vor Ort vereinbaren. Interessant ist auch, dass die Teilnehmer exklusive Goodybags erhalten, die Produkte von Mui Caro und weiteren Partnern enthalten. Die Event-Partner umfassen Unternehmen wie Hypo Vorarlberg, Sonnentor und Barbaro Gastronomie, was die breite Unterstützung für Frauen in Führungspositionen verdeutlicht.

Ein weiterer Aspekt der Veranstaltung ist der Austausch über Erfahrungen und Führungsverantwortung, ein zentrales Element des Female Leaders Network. Diese Plattform fördert den Dialog zwischen weiblichen Führungspersönlichkeiten und bietet regelmäßig Events an, um den gemeinsamen Wachstum und die Vernetzung zu stärken.

Fuchs als Ziel und gesetzliche Rahmenbedingungen

Die Relevanz solcher Events wird auch durch die gesetzliche Situation untermauert. Seit Inkrafttreten des Führungspositionen-Gesetzes (FüPoG) am 1. Mai 2015 ist der Frauenanteil in Führungsebenen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst gestiegen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, eine breitere Basis für weibliche Führungspositionen zu schaffen. Laut BMFSFJ besteht das Ziel des Gesetzes darin, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, was seitdem kontinuierlich vorangetrieben wird.

Darüber hinaus wurden durch die Novellierung des BGleiG und des BGremBG staatliche Vorgaben eingeführt, um die Gleichberechtigung in Führungspositionen weiter zu stärken. Eine Quote von 30% Frauen in Aufsichtsräten ist inzwischen zur Norm geworden. Dies kommt nicht nur der Gleichstellung zugute, sondern fördert gleichzeitig die Diversität in Führungsgremien und sorgt für eine bessere Repräsentation von Frauen in Entscheidungsprozessen.

Insgesamt zeigt die Veranstaltung „Erfolgsschwestern“ wie wichtig es ist, Netzwerke zu schaffen, um Frauen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in Führungspositionen sichtbar zu werden. Dies ist entscheidend, um die gesetzten Quoten nachhaltig zu erfüllen und ein Gleichgewicht in der Arbeitswelt zu erreichen.

Details
Ort Urania, Wien, Österreich
Quellen