Dino Buric zum neuen Sportdirektor des LASK ernannt!

Linz, Österreich - Der LASK hat einen neuen Sportdirektor: Dino Buric übernimmt diese Schlüsselposition, nachdem Markus Schopp am 21. April entlassen wurde. Buric, der zuvor als Sportkoordinator beim LASK tätig war, wird die Geschicke des Klubs leiten. In der kurzen Zeit, die der Posten vakant war, entschied sich der Verein für eine interne Lösung. Buric hat sich das Vertrauen der Verantwortlichen, insbesondere von Siegmund Gruber, erarbeitet und wird die sportliche Entwicklung des LASK maßgeblich mitgestalten. Die 34 Jahre alte Personalie war während der Amtszeit von Radovan Vujanovic in wesentliche Entscheidungsprozesse involviert und hat an gewinnbringenden Transfers mitgewirkt, darunter die Verpflichtungen von Mamoudou Karamoko und Keito Nakamura.
Dino Buric ist zudem der Sohn von Trainer Damir Buric, der Erfahrungen bei mehreren Vereinen, darunter Greuther Fürth und Hajduk Split, sammeln konnte. Vor seinem Engagement beim LASK begann Dino Buric seine Karriere bei der Admira, wo er in verschiedenen Funktionen tätig war.
Trennung von Markus Schopp
Die Entscheidung zur Trennung von Markus Schopp fiel überraschend, nachdem der LASK in der Qualigruppe vier Siege in Folge und nur eine Niederlage in der ADMIRAL Bundesliga im Frühjahr vorzuweisen hatte. Dino Buric erklärte die Gründe für die Entlassung als das Ergebnis einer gründlichen Analyse, die nach dem Tirol-Spiel eingeleitet wurde. Die gesteckten Ziele wie das Erreichen der Meistergruppe und das Überwintern in Europa wurden verfehlt, und die Saison in der Conference League wurde als „desaströs“ bewertet. Der angestrebte Finaleinzug um einen Titel blieb ebenso unerreicht, was letztlich zur negativen Einschätzung der Gesamtentwicklung unter Schopp führte.
Bedenken über die Leistungen der Mannschaft führten dazu, dass Buric aktiveren Fußball forderte. Auch die Vorbereitung im Sommer wurde als „vollkommen verkorkst“ bezeichnet. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Entscheidung, einen Interimstrainer als Cheftrainer zu installieren, unglücklich war. Maximilian Ritscher wurde interimistisch eingesetzt, um die Truppe zu führen.
Rolle des Sportdirektors
Die Funktion des Sportdirektors ist im Profifußball von zentraler Bedeutung. Sportdirektor*innen sind die wichtigste Ansprechperson für Trainerteam, Spieler und medizinische Abteilungen und fungieren als Bindeglied zwischen Klub und ligaorganisatorischen Instanzen. Sie sind für die strategische Ausrichtung des sportlichen Bereichs verantwortlich und übernehmen wesentliche Aufgaben, wie Kaderplanung, Transfertätigkeiten und die Implementierung einer übergreifenden Spielphilosophie. Diese umfassenden Anforderungen erfordern ein gründliches Kompetenzprofil, das durch berufliche Ausbildung und Praxiserfahrung ergänzt werden muss, um erfolgreich agieren zu können.
Mit Dino Buric an der Spitze der sportlichen Leitung des LASK wird eine neue Ära eingeläutet. Der Verein setzt auf Kontinuität und ein tiefes internes Wissen, um die sportlichen Ziele des Klubs nachhaltig zu verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |