Dänemark schlägt Kanada in Eishockey-WM: Sensation im Viertelfinale!

Dänemark besiegt Kanada überraschend mit 2:1 und erreicht das Halbfinale der Eishockey-WM 2025 in Stockholm.
Dänemark besiegt Kanada überraschend mit 2:1 und erreicht das Halbfinale der Eishockey-WM 2025 in Stockholm.

Stockholm, Schweden - Im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hat Dänemark für eine große Sensation gesorgt, indem das Team Kanada mit 2:1 aus dem Turnier geworfen hat. Dieses denkwürdige Duell fand am 23. Mai 2025 statt und war geprägt von einer spannenden Wendung in den letzten Minuten des Spiels. Laola1 berichtet, dass in den ersten beiden Dritteln keine Tore erzielt wurden, die Spannung jedoch bis zum Ende hochgehalten wurde.

In der zweiten Hälfte traf zunächst Kanada in der 46. Minute durch Sanheim zur Führung. Doch Dänemark bewies Kampfgeist und drehte das Match in der Schlussphase. Ehlers glich in der 58. Minute aus, gefolgt von Olesen, der in der 60. Minute das entscheidende Tor erzielte. Mit diesem Sieg zieht Dänemark ins Halbfinale ein, wo das Team auf die Schweiz trifft, die sich in ihrem Viertelfinalspiel mit 6:0 gegen Österreich durchsetzte.

Halbfinals und andere Begegnungen

Im anderen Halbfinale kommt es zu einem Aufeinandertreffen zwischen Schweden und den USA. Schweden, der Titelverteidiger, konnte sich im Viertelfinale klar gegen Tschechien mit 5:2 behaupten und führte bereits nach dem ersten Drittel mit 3:0. Die USA hingegen gewannen gegen Finnland mit 5:2, wobei Garland, Buium, Pinto und Keller für die Amerikaner erfolgreich waren. Finnland erzielte zwei Tore durch Tolvanen und Puistola.

Die Finalphase des Turniers findet am Wochenende in Stockholm statt. Die Teams zeigen sich in bestechender Form und die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen. Dänemark hat mit seiner starken Teamleistung einen beeindruckenden Schritt in der WM-Geschichte gemacht und wird mit viel Enthusiasmus in das Halbfinale gehen.

Viertelfinale Ergebnisse Team 1 Ergebnis Team 2
1 Dänemark 2 Kanada
2 Schweiz 6 Österreich
3 Schweden 5 Tschechien
4 USA 5 Finnland

Für detaillierte Spielpläne und weitere Informationen kann die offizielle Seite der IIHF besucht werden: IIHF.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stockholm, Schweden
Quellen