Colts im NFL-Draft: Der Schlüssel zum Erfolg in Green Bay!

Green Bay, Wisconsin, USA - Vom 24. bis 26. April 2025 wird der NFL-Draft in Green Bay, Wisconsin, stattfinden. Erstmals ist diese Stadt Austragungsort dieses bedeutenden Events, bei dem insgesamt 257 College-Footballspieler gedraftet werden. Die Indianapolis Colts stehen vor einem entscheidenden Draft, da sie in den letzten Saisons ohne Playoff-Teilnahme geblieben sind und nun dringend ihre Mannschaft verstärken müssen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Laut Laola1 haben die Colts in diesem Jahr einige bedeutende Abgänge zu verzeichnen, darunter Quarterback Sam Ehlinger, der zu den Denver Broncos gewechselt ist, und Tight End Kylen Granson, der zu den Philadelphia Eagles gegangen ist.

Zusätzlich zu diesen Abgängen haben die Colts in der Offseason mehrere Free-Agent-Zugänge getätigt. Daniel Jones, der von den Minnesota Vikings kommt, soll als neuer Quarterback fungieren. Auch die Verpflichtungen von Khalil Herbert (RB), Neville Gallimore (DT) und Charvarius Ward (CB) stechen hervor, wobei Ward und Camryn Bynum als sofortige Starter eingeplant sind. Mehrere Vertragsverlängerungen wurden ebenfalls durchgeführt, um eine stabile Basis für das Team zu schaffen. Die aktuelle Offensive-Startaufstellung könnte wie folgt aussehen:

Position Spieler
Quarterback Anthony Richardson
Running Back Jonathan Taylor
Wide Receiver 1 Michael Pittman Jr.
Wide Receiver 2 Alec Pierce
Wide Receiver 3 Josh Downs
Tight End Drew Ogletree
Left Tackle Bernhard Raimann
Left Guard Quenton Nelson
Center Tanor Bortolini
Right Guard Matt Goncalves
Right Tackle Braden Smith

Dringender Bedarf im Draft

Die größten Bedarfspunkte für den NFL-Draft sind die Positionen Tight End, Linebacker und Offensive sowie Defensive Line. Besonders die Tight End-Position gilt als schwach besetzt; die beiden aktiven Spieler, Drew Ogletree und Mo Alie-Cox, haben in den letzten Saisons nur geringe Receiving-Yards erzielt. Daher erwägen die Colts, in der ersten Runde Spieler wie Tyler Warren aus Penn State oder Colston Loveland aus Michigan zu draften.

Für die Linebacker-Position wird Jihaad Campbell von Alabama als vielversprechender Kandidat angesehen, obwohl er in letzter Zeit eine Schulteroperation hatte. Bei der Offensive Line könnten die Colts in späteren Runden Spieler wie Tanor Bortolini und Matt Goncalves in Betracht ziehen, während die Defensive Line aufgrund des Abgangs von Dayo Odeyingbo mehr Tiefe benötigt. Hier könnten Shemar Stewart von Texas A&M und James Pearce Jr. von Tennessee ins Spiel kommen.

Bernhard Raimann als Schlüsselspieler

Bernhard Raimann, ein Österreicher, wurde 2022 als insgesamt 77. von den Colts gedraftet und geht in seine vierte NFL-Saison. Er wird als Entwicklungsspieler betrachtet, der mit der richtigen Herangehensweise und Training das Potenzial hat, eine langfristige Lösung für die Left Tackle-Position zu werden, insbesondere nach dem Abgang von Eric Fisher. Laut Colts.com ist Raimann nach seinen letzten zwei Saisons, in denen er als einer der besten zehn Offensive Tackles bewertet wurde, optimistisch und fühlt sich gut auf seine Rolle vorbereitet.

Raimann begann seine Karriere im American Football spät im Alter von 14 Jahren in Österreich und wechselte später an die Central Michigan University, wo er zuerst als Tight End spielte, bevor er zum Left Tackle avancierte. Seine aggressive Spielweise und Technik haben ihm Anerkennung eingebracht und könnten entscheidend für den Erfolg der Colts in der kommenden Saison sein.

Angesichts der bevorstehenden Draft-Events und der signifikanten Veränderungen im Kader sieht es für die Indianapolis Colts nach einer spannenden und möglicherweise entscheidenden Zeit aus. Der Draft könnte die Weichen für eine Rückkehr zu den Playoffs stellen.

Details
Ort Green Bay, Wisconsin, USA
Quellen