Bruckner Orchester Linz: Beethoven begeistert beim großen Konzertzyklus!

Markus Poschner leitet den Beethoven-Zyklus des Bruckner Orchesters Linz 2025-27. Foyerkonzerte und besondere Veranstaltungen im Fokus.
Markus Poschner leitet den Beethoven-Zyklus des Bruckner Orchesters Linz 2025-27. Foyerkonzerte und besondere Veranstaltungen im Fokus. (Symbolbild/DNAT)

Bruckner Orchester Linz: Beethoven begeistert beim großen Konzertzyklus!

Linz, Österreich - Das Bruckner Orchester Linz (BOL) steht vor einer bedeutsamen Spielzeit, die ganz im Zeichen Ludwig van Beethovens steht. Anlässlich seines 200. Todestags im Jahr 2027 wird ein Zyklus von Beethovens neun Symphonien zur Aufführung kommen. Der Auftakt dieses Zyklus wird mit der 7. Sinfonie am Brucknerfest 2025 gefeiert. Der Chefdirigent Markus Poschner betont die zentrale Rolle der Musik, als Mittel zum Innehalten und zum Ausdruck des Miteinanders. Poschner wird in der Saison 2025/26 drei Beethoven-Symphonien im BOL-Zyklus dirigieren, beginnend am 15. Oktober mit Beethovens 8. Sinfonie und Bruckners „Achter“.

Markus Poschner hat bekannt gegeben, dass er 2027 als Chefdirigent des Orchesters ausscheiden wird. Die Nominierung eines Nachfolgers wird im Herbst 2023 erwartet. Zudem wird Norbert Trawöger ab Mitte August die künstlerische Leitung der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) übernehmen, auch hier wird ein Nachfolger gesucht.

Anstehendes Foyerkonzert

Ein besonderes Highlight in der nächsten Zeit ist das Foyerkonzert des BOL, das am Sonntag, den 16. März um 16 Uhr im Foyer des Musiktheaters Linz stattfindet. Unter der Leitung von Dirigent Constantin Trinks wird die 7. Sinfonie von Beethoven aufgeführt. Richard Wagner bezeichnete dieses Werk als die „Apotheose des Tanzes“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, und es sind kostenlose Zählkarten beim Publikumsdienst erhältlich. In der anschließenden Vorschau wird zudem auf ein weiteres Foyerkonzert hingewiesen, das ein Stück von Brahms anspielt und am Sonntag, den 20. April um 11 Uhr im gleichen Foyer stattfinden wird. Tips berichtete über dieses Ereignis.

Konzertreisen und Gastdirigenten

Das BOL wird in der kommenden Saison auch außerhalb Linz aktiv sein. Geplant sind vier Konzerte im Wiener Musikverein sowie Aufführungen in Graz, Gmunden, im Wiener Museumsquartier, in Wels und in Steinbach am Attersee, wo Poschner Mahler dirigieren wird. Zu den Gastdirigenten zählen Eva Ollikainen, Anu Tali, Maria Benyumova, Ruth Reinhardt, Ralf Weikert und Hans Graf. Diese Vielzahl an Veranstaltungen zeigt das Engagement des Orchesters, sowohl das Publikum in Linz als auch darüber hinaus zu erreichen.

Zusätzlich unterstützt der Tourismusverband Linz die kulturelle Szene in der Stadt, indem er ein breites Angebot für Besucher bereitstellt. Weitere Informationen zur Entdeckung der kulturellen Vielfalt Linzs gibt es auf der Seite von Linz Tourismus.

Details
OrtLinz, Österreich
Quellen