Briatores Rückkehr: Formel-1-Ikone übernimmt die Spitze bei Alpine!

Flavio Briatore übernimmt interimistisch die Leitung des F1-Teams Alpine, während Fragen zu seiner umstrittenen Vergangenheit aufkommen.
Flavio Briatore übernimmt interimistisch die Leitung des F1-Teams Alpine, während Fragen zu seiner umstrittenen Vergangenheit aufkommen.

Imola, Italien - Flavio Briatore, der 75-jährige italienische Motorsportmanager, übernimmt interimistisch die Leitung des Formel-1-Teams Alpine. Er ersetzt den zurückgetretenen Teamchef Oliver Oakes. Briatore kehrte 2023 als Berater zu Alpine zurück und ist keineswegs eine unbescholtene Figur im Motorsport. Bekannt wurde er vor allem durch den umstrittenen „Crashgate“-Skandal von 2008, bei dem Nelson Piquet Jr. absichtlich verunglückte, um das Rennen zu manipulieren und seinem Teamkollegen Fernando Alonso zu helfen. Dieser Vorfall führte 2009 zu einer lebenslangen Sperre von Briatore, die später aufgrund von Verfahrensfehlern von einem französischen Gericht aufgehoben wurde. Seine Ernennung als Teamchef könnte sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Alpine darstellen.

Unter Briatores Führung wird Fahrer Franco Colapinto Jack Doohan beim Großen Preis von Imola ablösen. Briatores Ambitionen sind hochgesteckt: Er strebt an, Alpine wieder in die Top drei der Konstrukteurswertung zu bringen, nachdem das Team in den letzten Jahren stagnierte. Trotz seiner Erfahrung gibt es Bedenken über Briatores Arbeitsweise. Der Ex-Weltmeister Damon Hill äußerte, dass Briatores Einstellung zu Regeln und Konventionen einer der Aspekte sei, die man im Auge behalten sollte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik innerhalb des Teams entwickeln wird.

Ein Kontroverser Rückkehr

Briatores Rückkehr wird von verschiedenen Seiten kritisch betrachtet. Der Automobil-Weltverband FIA führt derzeit eine Klage von Felipe Massa gegen die Formel Eins und die FIA bezüglich der Ereignisse rund um „Crashgate“, die das 2008er Meisterschaftsrennen betreffen, an. Diese laufende rechtliche Auseinandersetzung wirft Fragen auf, wie Briatores Vergangenheit die aktuelle Teamdynamik und den Ruf von Alpine beeinflussen könnte. Trotz dieser Herausforderungen hat Bruno Famin, der Geschäftsführer von Alpine, betont, dass Briatores umfangreiche Erfahrung entscheidend sein könnte, um die Mannschaft zu neuem Erfolg zu verhelfen.

Das Vertrauen in Briatores Fähigkeiten wird auch von anderen Teamchefs in der Formel 1 wie Toto Wolff von Mercedes und Fred Vasseur von Ferrari geteilt, die seine Fachkenntnis und Erfahrung anerkennen. Die Spannungen, die während der Saison 2021 durch eine Reihe von Kontroversen und dramatischen Zwischenfällen entstanden sind, könnten zusätzliche Herausforderungen darstellen, wenn Briatore versucht, das Team zu stabilisieren und auf Kurs zu bringen. Die Formel 1 hat trotz ihrer wiederkehrenden Skandale und Kontroversen, wie etwa den berühmten Fall von Spionage-Affären und Unfällen in der Vergangenheit, eine anhaltende Popularität genossen, was die Komplexität von Briatores Rückkehr unterstreicht.

Briatores Einfluss in der Branche geht über den Motorsport hinaus. Er ist auch bekannt für seine Beziehungen zu Supermodels und seine unternehmerischen Aktivitäten in Gastronomie, Mode und Clubs. Zudem war er Mitbesitzer des Fußballclubs Queens Park Rangers und gründete 2019 eine eigene politische Bewegung. 2022 wurde der Vorwurf der Steuerhinterziehung gegen ihn fallengelassen. Nach einer lebensverändernden Krebserkrankung im Jahr 2006 zeigte Briatore unerschütterlichen Unternehmergeist und kehrt nun in eine der umstrittensten Positionen im internationalen Sport zurück.

Die kommenden Monate werden entscheidend für Flavio Briatore und das Alpine-Team sein, während sie die Weichen für eine eventuelle Rückkehr an die Spitze der Formel 1 stellen.

Details
Vorfall Skandal
Ort Imola, Italien
Quellen