Bregenz kämpft um Wiedergutmachung gegen den gefährdeten FAC!
ImmoAgentur-Stadion, Bregenz, Österreich - Am 21. April 2025 empfing Schwarz-Weiß Bregenz den FAC im Rahmen der 26. Runde der ADMIRAL 2. Liga. Das Spiel fand im ImmoAgentur-Stadion in Bregenz statt und begann um 10:30 Uhr. Bregenz wollte vor heimischem Publikum zurück auf die Erfolgsspur, nachdem die letzten drei Ligaspiele verloren gegangen waren, darunter ein 1:3 gegen Horn, ein 1:2 gegen Vienna und ein weiteres 1:3 gegen Stripfing. Der letzte Sieg war ein 4:1 gegen Lafnitz Ende März. Vor dem Duell stand Bregenz auf dem fünften Platz in der Tabelle.
Im Gegensatz dazu kam der FAC nach einem Derby-Sieg gegen Rapid II, den sie mit 2:0 gewinnen konnten, mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Dennoch steckt der FAC weiterhin im Abstiegskampf und war nur einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete in einem Unentschieden (1:1) Mitte Oktober, wobei die Tore von Gabbichler für Bregenz und Vucenovic für den FAC erzielten wurden, wie laola1.at berichtet.
Spielverlauf und Ergebnisse
Die Partie entwickelte sich jedoch nicht zu Gunsten von Bregenz. Die Admira konnte das Spiel im Laufe der 90 Minuten dominieren und gewann letztlich mit 3:2. Jan Stefanon konnte für Bregenz zwei Tore erzielen, aber das war nicht genug, um das drohende Unheil abzuwenden. Ein Elfmeter für die Admira und eine hervorragende Leistung des gegnerischen Teams führten dazu, dass Bregenz am Ende mit leeren Händen dastand. Die Admira baute mit diesem Sieg nicht nur ihren Abstand zu den anderen Teams aus, sondern festigte auch die Tabellenführung mit 42 Punkten. Ried folgte mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei, wie kicker.de meldete.
Der Verlauf des Spiels war von vielen Unterbrechungen geprägt. Bregenz agierte aggressiv und versuchte, den Druck auf die Admira zu erhöhen, doch letztlich war es die Admira, die mit einer soliden Defensive und einer konzentrierten Offensive die Oberhand behielt. Besonders bemerkenswert war der Freistoß, der das erste Tor der Admira brachte, sowie die hektischen Schlussminuten, in denen Bregenz alles versuchte, um zurückzukommen. Mit dem Rückstand von zwei Toren in der zweiten Halbzeit war die Zeit für Bregenz jedoch schnell abgelaufen.
Tabellenstand
Mit der Niederlage fiel Bregenz auf den fünften Rang in der Tabelle zurück, genau wie vor dem Spiel. Sie haben 32 Punkte auf dem Konto und verfolgen das Ziel, sich in den kommenden Spielen weiter zu verbessern. Die Admira hingegen festigte ihre Position an der Spitze und schaffte es, den Druck auf Ried zu erhöhen. Für Bregenz wird es in den restlichen Spielen entscheidend werden, Punkte zu sammeln, um sich deutlich von der Abstiegszone abzusetzen.
Die aktuelle Tabelle bietet einen Überblick über die Leistung der Teams:
Platz | Mannschaft | Punkte |
1 | Admira | 42 |
2 | Ried | 41 |
5 | Schwarz-Weiß Bregenz | 32 |
Die weiteren Entwicklungen in der Liga sind auf kicker.de nachzulesen, wo die neuesten Ergebnisse und die aktuelle Situation alle Teams umfassend abgebildet werden.
Details | |
---|---|
Ort | ImmoAgentur-Stadion, Bregenz, Österreich |
Quellen |