Big Air Klagenfurt 2025: Veranstalter in Insolvenz nach Zuschauerflop!

Die Limited Events GmbH aus Krumpendorf ist insolvent. Big Air Klagenfurt 2025 hinterließ 1,3 Millionen Euro Schulden.
Die Limited Events GmbH aus Krumpendorf ist insolvent. Big Air Klagenfurt 2025 hinterließ 1,3 Millionen Euro Schulden.

Krumpendorf, Österreich - Am 20. Mai 2025 wurde offiziell das Insolvenzverfahren über die Limited Events GmbH mit Sitz in Krumpendorf, Kärnten, eröffnet. Der Veranstalter des Eventformats Big Air Klagenfurt 2025 sieht sich mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Laut 5min.at sind die Verbindlichkeiten des Unternehmens auf rund 1.337.300 Euro gestiegen, während die Aktiva lediglich etwa 236.660 Euro betragen. Dadurch ergibt sich eine Überschuldung von rund 1.100.640 Euro.

Eine der Hauptursachen für die Insolvenz sind die enttäuschenden Zuschauerzahlen beim Big Air Event. Trotz guter Sponsorenbeiträge konnte das Unternehmen nicht die erhofften Einnahmen generieren. Schlechtes Wetter während des Events hat zusätzlich negativ zu den Zuschauerzahlen beigetragen. Über 65 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen, jedoch gibt es keine Dienstnehmer, die in Mitleidenschaft gezogen werden.

Details zur Insolvenz

Die Limited Events GmbH, die erst im Februar 2022 gegründet wurde, hat in ihrer kurzen Geschichte mehrere Veranstaltungen organisiert, darunter das bereits erwähnte Big Air Klagenfurt 2025, das im Januar stattfand. Das Insolvenzverfahren wurde am Landesgericht Klagenfurt bekannt gegeben, wie meinbezirk.at berichtet.

Erwartungsgemäß ist keine Fortführung des Betriebs geplant; das Unternehmen soll geschlossen werden. Eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern war nicht möglich, was die Situation zusätzlich verschärft.

Hintergrund zur Insolvenz

Insolvenz beschreibt den Zustand, in dem ein Schuldner nicht in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Das Ziel des Insolvenzverfahrens ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen überschuldeten Schuldnern und ihren Gläubigern zu erreichen. Die Insolvenzordnung regelt diesen Prozess durch die Gerichte. Generell zeigt sich in den letzten Jahren ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in verschiedenen Ländern. So wurden beispielsweise in Deutschland im Jahr 2023 etwa 17.814 Firmeninsolvenzen registriert, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie Statista aufzeigt.

Die Insolvenz der Limited Events GmbH ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderung, mit denen Veranstaltungsunternehmen konfrontiert sind, insbesondere wenn unvorhersehbare Faktoren wie das Wetter einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg von Großevents haben können.

Details
Vorfall Insolvenz
Ursache nicht erreichte Zuschauerzahlen, schlechtes Wetter
Ort Krumpendorf, Österreich
Schaden in € 1.337.300
Quellen