Bayern München: Wirtz-Absage! Wer sind die neuen Transferziele?

Bayern München sucht nach Transfers, nachdem Florian Wirtz sich für Liverpool entschieden hat. Wer sind die neuen Ziele?
Bayern München sucht nach Transfers, nachdem Florian Wirtz sich für Liverpool entschieden hat. Wer sind die neuen Ziele? (Symbolbild/DNAT)

Bayern München: Wirtz-Absage! Wer sind die neuen Transferziele?

Liverpool, England - Am 19. Juni 2025 hat der FC Bayern München eine herbe Niederlage im Transfergeschäft hinnehmen müssen. Florian Wirtz, eines der vielversprechendsten Talente im europäischen Fußball, hat sich entschieden, beim FC Liverpool zu unterschreiben. Berichten von Laola1 zufolge wird Wirtz aktuell in England für einen Medizincheck erwartet, und der Wechsel könnte sich auf bis zu 136 Millionen Euro belaufen.

Diese Entscheidung bedeutet, dass Bayern sich nun nach alternativen Optionen umsehen muss. Laut ESPN haben die Verantwortlichen, einschließlich Sportdirektor Max Eberl, bereits den Transferzeitraum im Blick und versuchen, eine oder mehrere Schlüsselverstärkungen für die Offensive zu gewinnen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Nico Williams, dem Europameister 2024 aus Spanien, der allerdings den FC Barcelona als sein bevorzugtes Ziel angegeben hat.

Weitere mögliche Verstärkungen

Zudem stehen auch andere Spieler auf der Wunschliste der Bayern. Bradley Barcola von Paris Saint-Germain hat sich als interessanter Kandidat hervorgetan, nachdem er mit PSG die Champions League gewonnen hat. Trotz seiner unklaren Situation im Team ist sein Wechsel denkbar, sollte PSG andere Flügelspieler abgeben. Eberl und sein Team haben Kontakt mit Barcolas Agenten aufgenommen, um die Möglichkeit eines Transfers auszuloten.

Neben Williams und Barcola wird auch Eberechi Eze von Crystal Palace als ein vielversprechender Neuzugang gehandelt. Nach starken Leistungen bei Crystal Palace hat Eze das Interesse mehrerer Top-Klubs geweckt, und Bayern scheint ernsthaft in ihn zu investieren. Trotz der anfänglichen Begeisterung für Rafael Leão, dessen Transfer aufgrund hoher Forderungen von AC Milan ins Stocken geraten ist, bleibt der Spieler ein Thema.

Abgänge und deren Auswirkungen

Die Situation auf dem Transfermarkt ist für Bayern besonders drängend, da Thomas Müller und Leroy Sané die Mannschaft nach dem FIFA Club World Cup verlassen werden. Sané hat zudem ein Vertragsangebot über 12 Millionen Euro für einen Wechsel zu Galatasaray abgelehnt. Auch Kingsley Coman könnte bei einem verlockenden Angebot die Bayern verlassen.

Bayern könnte unterdessen auch Ritsu Doan von Freiburg in Betracht ziehen, sollte sich die Gelegenheit dazu ergeben. Die Kaderplanung sieht vor, mindestens einen wirkungsvollen Spieler zu verpflichten, um den Abgang der offensiven Stammkräfte zu kompensieren und die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen.

Die Transferperiode bleibt bis zum 1. September geöffnet, und der Druck auf Eberl, Resultate zu liefern, wird mit jedem Tag größer. Die Verantwortlichen arbeiten intensiv daran, die Wünsche von Trainer und Fans zu erfüllen und die Bayern mit neuen Talenten zu verstärken.

Details
OrtLiverpool, England
Quellen