BAWAG P.S.K. erhält positives Moody's Rating – Zukunft glänzt!

Wien, Österreich - Moody’s hat die Ratings der BAWAG P.S.K. am 21. Mai 2025 bestätigt und den Ausblick für langfristige Einlagen sowie vorrangig unbesicherte Verbindlichkeiten auf positiv angehoben. Diese positive Entwicklung wurde als Reaktion auf die bisher stabile Geschäftsentwicklung der kürzlich übernommenen Banken gewertet. Laut oe24 hat die BAWAG P.S.K. in den letzten Monaten mehrere strategische Übernahmen getätigt, darunter die niederländische Knab Bank im November 2024 und die Barclays Consumer Bank, deren Übernahme am 1. Februar 2025 vollzogen wird.
Die Bestätigung der A1-Ratings durch Moody’s unterstreicht die solide Position der BAWAG P.S.K. im österreichischen Bankenmarkt. Die Ratings für langfristige Einlagen und unbesicherte Verbindlichkeiten wurden bestätigt, zudem wurde der Ausblick von stabil auf positiv geändert, wie auch auf der offiziellen Website der BAWAG Group zu lesen ist. Diese Ratingentscheidung kommt in einem Umfeld, in dem Moody’s zuvor auch die Ratings anderer österreichischer Banken überprüft und teilweise angehoben hat.
Strategische Übernahmen stärken die Rating-Position
Die Übernahmen sollen nicht nur die Marktposition der BAWAG Group stärken, sondern auch zur Stabilität ihrer Geschäftsergebnisse beitragen. Moody’s führt die positive Rating-Entscheidung auf die Integration und erfolgreiche Entwicklung der übernommenen Banken zurück. Diese strategischen Schritte sind Teil des Wachstumsplans, der auch den Ausbau der Präsenz in weiteren europäischen Märkten vorsieht.
Die BAWAG Group hatte bereits in der Vergangenheit durch Übernahmen wie die im Mai 2017 angekündigte Übernahme von Südwestbank für positive Impulse gesorgt. Solche Maßnahmen sind Teil ihrer langfristigen Strategie, die sowohl auf organisches Wachstum als auch auf Akquisitionen setzt, um den Marktanteil zu erhöhen.
Branchensituation und Ratings im Überblick
Die aktuellen Ratings und deren Entwicklung sind besonders relevant im Kontext der umfassenden Überprüfung von Bankenratings durch Moody’s. Im Jahr 2023 wurden die Ratings von 11 österreichischen Banken angehoben, was die Stabilität und Zuverlässigkeit des Bankensektors in Österreich zeigt. In diesem Zusammenhang berichtete kritische-anleger über mehrere Ratingstufen, die bis 2025 reichen, und belegt somit die vielfältige und sich kontinuierlich entwickelnde Lage im Bankensektor.
Mit den positiven Entwicklungen bezüglich der Ratings und der strategischen Akquisitionen wird die BAWAG P.S.K. weiterhin eine wichtige Rolle im österreichischen Bankenmarkt und darüber hinaus spielen. Die künftige Entwicklung bleibt also spannend und könnte durch weitere Marktbewegungen und strategische Entscheidungen beeinflusst werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |