Arsenal dominiert Ipswich mit 4:0 und hält Titelträume am Leben!
Arsenal, England - In der 33. Runde der Premier League hat der FC Arsenal am 20. April 2025 überzeugend mit 4:0 gegen Ipswich Town gewonnen. Dieses Ergebnis sichert dem Team von Trainer Mikel Arteta einen Platz im oberen Segment der Tabelle und hält die Hoffnung auf den Titel am Leben. Leandro Trossard eröffnete die Partie mit einem Tor in der 14. Minute, gefolgt von Gabriel Martinelli, der in der 28. Minute zum 2:0 erhöhte. Die Begegnung wurde für Ipswich, das in der 32. Minute eine rote Karte für Leif Davis hinnehmen musste, noch schwieriger.
Bukayo Saka, der nach dem harten Foul von Davis kurzzeitig behandelt werden musste, konnte die Partie jedoch fortsetzen. Trossard ließ nicht locker und erzielte in der 69. Minute sein zweites Tor, bevor Ethan Nwaneri in der 88. Minute den Endstand von 4:0 herstellte. Während Arsenal selbst einen starken Auftritt zeigte, ging es für die Konkurrenz von Chelsea besser: Sie setzten sich mit 2:1 gegen Fulham durch, während Manchester United eine weitere Niederlage hinnehmen musste, dieses Mal mit 0:1 gegen Wolverhampton Wanderers.
Arsenals Saisonleistung und Statistiken
Statistik | Wert |
---|---|
Siege | 18 |
Unentschieden | 12 |
Niederlagen | 3 |
Punkte | 66 |
Erzielte Tore | 61 |
Gegentore | 27 |
Arsenal hat in der bisherigen Saison insgesamt 11 „Clean Sheets“ erreicht und es gab lediglich 5 Spiele, in denen die Mannschaft nicht getroffen hat. Ihre durchschnittliche Torausbeute pro Spiel liegt bei 1,85, wobei sie in der Offensive von Spielern wie Kai Havertz, der 9 Tore erzielt hat, und Bukayo Saka, der zudem 10 Assists verbucht, besonders profitiert.
Ausblick auf die kommenden Spiele
In den kommenden Wochen steht Arsenal vor wichtigen Begegnungen, darunter ein Spiel gegen Crystal Palace am 23. April. Weitere Herausforderungen warten mit einem Heimspiel gegen Newcastle United am 18. Mai und einer Auswärtsfahrt nach Liverpool am 11. Mai. Die aktuelle Form des Teams, das in den letzten fünf Spielen drei Siege und zwei Unentschieden einfahren konnte, lässt auf eine positive weitere Entwicklung hoffen.
Der FC Arsenal bleibt ein ernstzunehmender Herausforderer um die Premier League Krone, insbesondere angesichts ihrer soliden Defensive und der anhaltenden Form einiger Schlüsselspieler. Während sie weiterhin um den Titel kämpfen, bleibt abzuwarten, ob sie die nötigen Punkte bis zum Saisonende sichern können.
Details | |
---|---|
Ort | Arsenal, England |
Quellen |