Amazon setzt Das Rad der Zeit ab – Fans sind entsetzt!

Amazon Prime, USA - Amazon Prime Video hat überraschend die Fantasy-Serie „Das Rad der Zeit“ nach nur drei Staffeln abgesetzt. Dies geschieht mit einem schockierenden Cliffhanger am Ende der dritten Staffel und sorgt für einen gewaltigen Shitstorm unter den Fans. Die Entscheidung überrascht viele Zuschauer, die optimistisch auf eine Fortsetzung gehofft hatten. Hauptdarsteller und Showrunner hatten sich zuvor positiv über die Zukunft geäußert, doch die Absetzung war vor allem durch finanzielle Überlegungen motiviert. Die Zuschauerzahlen der dritten Staffel, die im März 2025 veröffentlicht wurde, konnten die hohen Produktionskosten von etwa 130 Millionen Euro pro Staffel nicht rechtfertigen.
Die erste Staffel des Hitformats wurde 2021 veröffentlicht und konnte große Quotenerfolge feiern. Die darauf folgenden Staffeln waren ebenfalls gut produziert, wobei die Kritiken kontinuierlich positiver wurden. Während die erste Staffel 81 % positive Kritiken auf Rotten Tomatoes erhielt, verzeichnete die zweite Staffel 86 % und die dritte Staffel sogar 97 %. Trotz dieser Qualitätssteigerung sanken die Zuschauerzahlen jedoch und führten letztlich zur Entscheidung von Amazon und Sony Pictures Television, keine finanziell tragfähige Vereinbarung für eine Fortsetzung zu finden. Ursprünglich waren sogar acht Staffeln geplant, die insgesamt über 1 Milliarde Euro kosten sollten.
Reaktionen der Fans und petitionen
Die Absetzung hat bei den Fans Empörung ausgelöst. Eine Petition, die bereits über 200.000 Unterstützer versammelt hat, fordert eine Fortsetzung der Serie. Viele Fans äußern ihren Unmut in sozialen Medien, insbesondere auf X (ehemals Twitter). Einige drohen sogar, ihre Amazon Prime-Abonnements zu kündigen, und appellieren an andere Streaming-Anbieter wie AppleTV, die Serie zu übernehmen. Der Ärger der Anhänger wird durch die Tatsache angeheizt, dass die dritte Staffel mit offenen Handlungssträngen endet und große Fragen für die Zuschauer offenlässt. Diese Absetzung ist nicht die erste ihrer Art, da Amazon Prime früher dafür bekannt war, seinen Serienmachern lange die Treue zu halten.
In einem größeren Kontext zeigt die aktuelle Situation, dass der Streaming-Markt zunehmend unter Druck steht. Studien zufolge verbringen US-Zuschauer mittlerweile 21 Millionen Jahre mit Streaming im Jahr 2023, was einem Anstieg von 21 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Selbstverständlich sucht jeder Anbieter nach den bestmöglichen Inhalten, um im Wettbewerb relevant zu bleiben. Die Absetzung von „Das Rad der Zeit“ ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell Entscheidungen im Streaming-Markt getroffen werden, während die Zuschauerzahlen oft unerwartet sinken.
Die Zukunft von Serien auf Amazon Prime
Trotz der Rückschläge bei „Das Rad der Zeit“ bleibt Amazon auf seine anderen Erfolgsformate fokussiert: Besonders „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ steht weiterhin im Mittelpunkt der Bemühungen, hochwertige Fantasy-Inhalte zu produzieren. Fans und Kritiker fragen sich nun, wie die Plattform auf den Shitstorm reagiert und ob sie bereit ist, riskante Entscheidungen bei zukünftigen Projekten zu vermeiden.
Das Schicksal von „Das Rad der Zeit“ könnte ein wichtiger Weckruf für andere Streaming-Dienste sein, die ebenfalls vor den Herausforderungen stehen, das richtige Gleichgewicht zwischen Produktionskosten und Zuschauerinteresse zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Skandal |
Ursache | finanzielle Gründe |
Ort | Amazon Prime, USA |
Quellen |