Russische Propaganda wandelt sich, genau wie die USA
In diesen außergewöhnlichen Zeiten ist es bemerkenswert, dass selbst die alten Propagandisten des Kremls ihre Haltung ändern. In den staatlich kontrollierten russischen Medien wurden abfällige Bemerkungen über den „kollektiven Westen“ und die „Anglo-Sachsen“ – ein verklausulierter diplomatischer Code für die von den USA geführten Staaten – stillschweigend fallen gelassen. Stattdessen wird nun Europa, bis vor kurzem in den USA verwurzelt, als „alte Welt“ kritisiert.
Die neue Erzählung der russischen Medien
In seiner beliebten Nachrichtensendung spricht Dmitry Kisylov, ein prominenter Sprecher des Staates, der einst prahlte, dass Russland die Vereinigten Staaten zu einem rauchenden Haufen radioaktiver Asche reduzieren könnte, nun über eine „große Troika“, die die Welt dominiert: China, Russland und die USA.
Kritik an der europäischen Kriegspartei
Kisylov erklärt seinen Millionen Zuschauern in Russland: „Jetzt will die europäische Kriegspartei den Konflikt in der Ukraine weiter eskalieren.“ Er fährt fort: „Wenn wir es vereinfacht darstellen, entscheiden jetzt die große Troika – Russland, China und die USA – über die neue Struktur der Welt. Die Europäische Union als ein politische Kraft existiert nicht mehr.“
US-amerikanische Politik und ihre Auswirkungen auf die Ukraine
Diese düstere Vision zeigt sich bereits auf den Schlachtfeldern der Ukraine, wo die Trump-Administration, die entschlossen ist, das Blutvergießen zu beenden, Druck auf das angegriffene Kiew ausübt. Zu dem Alarm der westlichen Verbündeten hat US-Präsident Donald Trump atemberaubende Zugeständnisse an den Kreml gemacht, zuletzt die Aussetzung der US-Militärhilfe für die Ukraine – zur Freude des Kremls. Trump hat auch die Idee einer zukünftigen NATO-Mitgliedschaft für das Land abgelehnt, das seit Februar 2022 gegen eine umfassende russische Invasion kämpft.
Die Abkehr vom traditionellen Diplomatieansatz
Indem er einseitig Gespräche mit Russland über die Köpfe der Ukraine und Europas hinweg initiiert hat, hat Trump einen umstrittenen Prozess begonnen, um Moskau aus der diplomatischen Isolation zu holen und die Einheit zwischen Washingtons traditionellen Verbündeten zu untergraben. Dies sind beides langjährige Ziele des Kremls.
Die Wirkung auf die russische Wahrnehmung
Trumps öffentliche Demütigung von Präsident Selenskyj während eines kürzlichen Besuchs im Weißen Haus verdeutlichte vielen Russen, wie tiefgreifend sich die US-Politik gewandelt hat. Gelegentlich hatten die staatlichen Medien Schwierigkeiten, die schockierenden Ereignisse zu erklären.
Das Russland-Bild und die Verantwortung der USA
In Russland spiegelt die stark kontrollierte Medienlandschaft die Stimmung des Kremls wider, ebenso wie die Worte russischer Beamter, die jetzt die US-europäischen Differenzen verstärken. Sergey Lavrov, der erfahrene russische Außenminister, betonte: „Ich möchte nicht anti-europäisch sein. Aber alle Tragödien der Welt stammen aus Europa oder geschahen aufgrund europäischer Politik.“
Schlussfolgerung
Obwohl es viele Komplimente gibt, bleibt unklar, was die USA im Gegenzug für den geopolitischen Kurswechsel von Washington von Russland erhalten haben. Ein russischer Beamter gestand mir privat, dass die hinter verschlossenen Türen diskutierten wirtschaftlichen Kooperationsabkommen für die USA verlockend gewesen sein könnten. „Trump ist wie Superman, und unser Präsident hat seine Schwäche gefunden“, sagte ein russischer Kommentator.
Die Kreml-Propagandisten scheinen sich zu freuen über die Veränderungen. Ihre Melodien mögen sich gewandelt haben, aber auch Amerika hat seine Töne angepasst.
Details | |
---|---|
Quellen |