Verhafteter Litauer wegen Geldstrafe im Gefängnis: Luxusreise endet abrupt!

Ein 52-jähriger Litauer wurde an der Grenze zu den Niederlanden von der Bundespolizei festgenommen und muss wegen einer Geldstrafe ins Gefängnis.

Verhafteter Litauer wegen Geldstrafe im Gefängnis: Luxusreise endet abrupt!

Bad Bentheim (ots)

Ein dramatischer Vorfall an der deutsch-niederländischen Grenze hat zu einer Festnahme geführt, die die Gemüter erhitzt! Die Bundespolizei schnappte sich am Mittwoch einen 52-jährigen Litauer, der nicht nur mit einem Haftbefehl gesucht wurde, sondern auch einen schockierenden Geldbetrag von fast 11.000 Euro schuldet! Der Mann, der im Fernreisebus von Amsterdam nach Litauen unterwegs war, wird nun für mehr als zwei Monate hinter Gittern verschwinden.

Die festgesetzten Binnengrenzkontrollen wurden zur Verbrechensbekämpfung vorübergehend wieder eingeführt und zogen das Interesse der Bundespolizei auf sich. Als sie den Bus stoppten und den Mann kontrollierten, wurde die schockierende Haftaufforderung durch den Abgleich seiner Personaldaten entdeckt. Seine Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer führte zu einer Gefängnisstrafe von 80 Tagen – eine Strafe, die er durch die Zahlung einer Geldstrafe von 3.200 Euro hätte abwenden können. Doch der Verhaftete konnte das nötige Geld schlichtweg nicht aufbringen!

Abgebrochene Reise und Gefängnisaufenthalt

Die Situation eskalierte, als er auch noch Verfahrenskosten von über 7.800 Euro begleichen musste. Kein Geld, keine Hoffnung auf Freiheit! Anstatt seine Reise in die litauische Heimat fortzusetzen, wurde er kurzerhand in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Am selben Abend noch wurde er in die Anstalt eingeliefert, während die weiteren juristischen Probleme, die ihn eventuell betreffen könnten, in der Luft hängen blieben.

Ein nächster Halt in Litauen? Eher nicht! Der festsitzende Litauer muss nun nicht nur die aufregenden Ereignisse an der Grenze verarbeiten, sondern sich auch dem Leben hinter Gittern stellen. Eine Lektion, die er nicht so schnell vergessen wird!