600 Jahre alte chinesische Turm teilweise eingestürzt: Touristen in Panik

Besucher eines jahrhundertealten Touristenstandorts im Osten Chinas gerieten in Panik, als sich Hunderte von Dachziegeln lösten und mehr als zwei Etagen in die Tiefe stürzten.
Der Fengyang Trommelturm
Der Fengyang Trommelturm, der 1375 erbaut wurde und dazu diente, das Beginnen von Zeremonien sowie die Uhrzeit anzukündigen, zählt zu den größten Türmen seiner Art in China, so die staatlichen Medien. Der Turm ist eine bedeutende Touristenattraktion in der Provinz Anhui, die 267 Kilometer von Peking, der Hauptstadt Chinas, entfernt liegt.
Ein gefährliches Ereignis
Am Montag wurde die Stille am Standort jäh durch das Geräusch von herabfallenden Dachziegeln unterbrochen, die zur Erde stürzten und eine große Wolke aus graubraunem Staub aufwirbelten. „Das Fallen der Ziegel dauerte ein bis zwei Minuten“, berichtete ein Augenzeuge der Yangcheng Evening News, einer staatlich kontrollierten Zeitung.
Eine knappe Flucht aus der Gefahrenzone
Ein weiterer Zeuge schilderte, wie er den klaren Klang eines Ziegels hörte, der nach dem anderen von einem Geschäft am Eingang des Trommelturms fiel. „Es waren keine Menschen auf dem Platz und niemand wurde verletzt,“ sagte er gegenüber dem staatlichen Medium The Beijing News. „Wenn es etwas später passiert wäre, hätten viele Kinder nach dem Abendessen in der Nähe des Turms gespielt.“
Untersuchung und Sicherheitsmaßnahmen
Das lokale Büro für Kultur und Tourismus teilte mit, dass keine Verletzten gemeldet wurden und die „Situation derzeit untersucht wird“. Der Vorfall ereignete sich nur ein Jahr, nachdem der Turm aufgrund geringfügiger Schäden am Dach renoviert worden war.
Die Geschichte des Fengyang Trommelturms
Das Bauwerk besteht aus zwei Teilen: dem ursprünglichen Fundament aus der Ming-Dynastie und dem darüber eingebauten Turm. Die Schäden traten hauptsächlich an dem letzteren auf, das 1995 wieder aufgebaut wurde, so die örtlichen Behörden erklären. Der Landkreis Fengyang ist bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur und war die Heimat von Zhu Yuanzhang, dem Hongwu-Kaiser und Gründer der Ming-Dynastie.
Einblick in die Vergangenheit
Unter seiner Herrschaft erlebte China eine wohlhabende Ära, die durch starken internationalen Handel und eine wachsende Bevölkerung geprägt war. In dieser Zeit ersetzte China seine traditionellen Zahlungsmittel, Silber und Gold, durch Papiergeld.
Details | |
---|---|
Quellen |