Kühbauer: Bittere Niederlage gegen Austria – Titelträume wanken!

Wien, Österreich - WAC-Trainer Didi Kühbauer äußerte sich nach der 1:2-Niederlage gegen die Wiener Austria enttäuscht. Diese Niederlage hat die Chancen des WAC, den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu erringen, erheblich geschmälert. Kühbauer kritisierte sowohl die Leistung seiner Mannschaft als auch das Schiedsrichter-Team. Besonders ärgerte ihn das zweite Tor der Austria, bei dem er ein Foulspiel an Simon Piesinger sah und dies als „klare Fehlentscheidung“ bezeichnete. Piesinger verletzte sich in dieser Szene und musste das Feld verlassen. Auch Kapitän Dominik Baumgartner konnte aufgrund von Verletzungsproblemen das Spiel vorzeitig beenden.
Kühbauer bemerkte, dass sein Team nicht aggressiv genug im Spielauftakt war, obwohl der WAC zur Halbzeit noch mit 1:0 führte, dank eines Freistoßtores von Dejan Zukić. In einer entscheidenden Phase des Spiels vergab Thierno Ballo eine Topchance zum möglichen 2:0, was den Verlauf entscheidend beeinflusste. Nach dem Ausgleich der Wiener Austria, gefolgt von einer Roten Karte für Nicolas Wimmer, geriet der WAC unter Druck und konnte letztlich die Überlegenheit der Gegner nicht aufhalten.
Kritik an Schiedsrichterentscheidungen
Kühbauer äußerte zudem Zweifel an der Schiedsrichterleistung und ironisierte die Unklarheit bei den Entscheidungen. Er wünscht sich, dass solche Entscheidungen besser erklärt werden, um Transparenz zu schaffen und die Qualität der Spiele zu verbessern. „Wir waren nicht im Spiel und kamen kaum in Zweikämpfe“, klagte er. Dominik Baumgartner bestätigte die Leistung der Austria, die in der zweiten Hälfte der Partie überlegener war, während der WAC im Spielverlauf stark nachließ.
Die Enttäuschung über die Niederlage ist groß, denn die Chance auf den Titel steht nun auf der Kippe. Kühbauer betonte jedoch, dass im Fußball alles möglich sei, und das Team wird versuchen, im nächsten Spiel gegen Sturm Graz zu gewinnen und auf einen Ausrutscher der Austria zu hoffen, um doch noch das Double zu erreichen. „In der ersten Halbzeit passierte wenig“, so Kühbauer weiter, der trotzdem den Sieg der Austria als verdient anerkannte.
Marc Janko, Sky-Experte, fand, dass der WAC enttäuschend und zu passiv aufgetreten ist, insbesondere im Vergleich zu den früheren Spielen, in denen der WAC deutlich offensiver gespielt hatte. Diese Kritik wird der Mannschaft wohl als Anreiz dienen müssen, um sich in den kommenden Begegnungen zu steigern.
Nach dem Match äußerte auch der Austria Wien-Coach Helm seine Erleichterung über den 3:1-Sieg über den WAC, der für ihn und sein Team einen wichtigen Fortschritt darstellt.
Die Schiedsrichterstatistik zeigt generell die Herausforderungen auf, mit denen Offizielle konfrontiert sind. Weitere Informationen sind auf kicker.de erhältlich, wo die Leistungen und Statistiken von Schiedsrichtern im Detail behandelt werden.
Die nächsten Spiele werden zeigen, ob der WAC aus dieser Niederlage lernen kann und in der Meisterschaft zurückschlagen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | Foulspiel |
Ort | Wien, Österreich |
Verletzte | 2 |
Quellen |