David Alaba vor Wechsel zu Al-Ittihad? Real Madrid unter Druck!

Madrid, Spanien - David Alabas Zukunft bei Real Madrid steht auf der Kippe. Der österreichische Nationalspieler hat seit seinem Kreuzbandriss im Dezember 2023 mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, wieder zu seiner Form zu finden. Laut Informationen von Laola1 könnte die Ankunft des Innenverteidigers Dean Huijsen seinen Spielzeit weiter reduzieren. Gerüchte über einen möglichen Wechsel in diesem Sommer halten sich hartnäckig, insbesondere seit Al-Ittihad bereits im Winter Interesse an Alaba gezeigt hat.
Der saudische Klub ist bereit, Alaba ein Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro anzubieten, was eine erhebliche Summe darstellt. Allerdings hat der 31-jährige Spieler bislang kein Interesse an einem Wechsel signalisiert. Sein Vertrag bei Real Madrid läuft noch bis 2026, und die Klubbosse haben ihm zum Zeichen seiner Bedeutung bereits ein Trikot für sein 100. Spiel mit der ersten Mannschaft überreicht, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Die Verletzung und ihre Folgen
Alaba hatte sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie während eines Spiels gegen den FC Villarreal zugezogen. Diese Verletzung ereignete sich, als er einen Gegner unter Druck setzte und unglücklich im Rasen hängen blieb. Nach der schweren Verletzung wurde er auf einer Trage vom Platz gebracht. Futters verhindert eine sofortige Rückkehr auf den Platz, da die Rehabilitationsphase in der Regel zwischen sieben und acht Monaten dauert. Dies bedeutet, dass die Saison für Alaba wahrscheinlich vorzeitig beendet ist und auch seine Teilnahme an der Europameisterschaft auf der Kippe steht.
Trainer Carlo Ancelotti äußerte bereits besorgt über die Verletzungssituation in der Abwehr, da Real Madrid auch andere Schlüsselspieler wie Éder Militão und Thibaut Courtois aufgrund ähnlicher Verletzungen verloren hat. Mit nur zwei verfügbaren Innenverteidigern, Antonio Rüdiger und Nacho Fernández, könnte der Klub gezwungen sein, das Transferfenster im Januar zu nutzen, um auf diese ernste Situation zu reagieren.
Kreuzbandverletzungen im Fußball
Laut der DFB-Akademie sind Verletzungen des vorderen Kreuzbandes im Fußball häufig, gerade aufgrund der schnellen Richtungswechsel und Abbremsbewegungen, die für den Sport charakteristisch sind. Diese Verletzungen entstehen oft ohne direkten Gegnerkontakt. Das Risiko wird zudem durch die Fixierung des Fußes durch das Schuhwerk und die Spieloberfläche erhöht.
Zusammengefasst stellen die Entwicklungen um David Alaba, seine Verletzung und die letzten Gerüchte über einen möglichen Wechsel eine dramatische Wendung in seiner Karriere dar. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, sowohl für ihn persönlich als auch für die Mannschaft von Real Madrid.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | Unfall |
Ort | Madrid, Spanien |
Verletzte | 1 |
Quellen |