Laola1

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/saudi-meister-baggert-offenbar-an-david-alaba/):
- David Alabas Zukunft bei Real Madrid ist ungewiss.
- Alaba hat seit einem Kreuzbandriss im Dezember 2023 Schwierigkeiten, an frühere Leistungen anzuknüpfen.
- Die Ankunft von Innenverteidiger Dean Huijsen könnte Alabas Spielzeit weiter reduzieren.
- Gerüchte über einen möglichen Wechsel im Sommer halten sich hartnäckig.
- Al-Ittihad zeigte bereits im Winter Interesse an Alaba und möchte ihn weiterhin verpflichten.
- Der Klub ist bereit, Alaba rund 20 Millionen Euro pro Jahr zu bieten.
- Alaba hat bislang kein Interesse an einem Wechsel signalisiert.
- Sein aktueller Vertrag bei Real Madrid läuft bis 2026.

Source 2 (https://www.sueddeutsche.de/sport/david-alaba-kreuzbandriss-real-madrid-oesterreich-em-1.6321426):
- Real Madrid hat David Alaba für sein 100. Spiel mit der ersten Mannschaft gewürdigt.
- Präsident überreichte Alaba ein Trikot mit der Nummer 100.
- Ein Best-of-Video mit Alabas besten Szenen wurde veröffentlicht.
- Alaba hat einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie erlitten.
- Verletzung ereignete sich während eines Spiels gegen den FC Villarreal am Sonntagabend.
- Alaba verletzte sich, als er einen Gegner unter Druck setzte und im Rasen hängen blieb.
- Er wurde auf einer Trage vom Platz gebracht und humpelte unter Applaus vom Rasen.
- Alaba wird in den kommenden Tagen operiert; Rehabilitationsphase dauert in der Regel sieben bis acht Monate.
- Saison für Alaba könnte damit beendet sein.
- Österreichische Nationalmannschaft könnte die Europameisterschaft ohne Alaba bestreiten.
- Real Madrid hat bereits zwei weitere Spieler (Éder Militão und Thibaut Courtois) wegen Kreuzbandrissen verloren.
- Trainer Carlo Ancelotti äußerte sich besorgt über die Verletzungssituation in der Abwehr.
- Ancelotti hat nur noch zwei gelernte Innenverteidiger zur Verfügung: Antonio Rüdiger und Nacho Fernández.
- Real Madrid könnte das Transferfenster im Januar nutzen, um die Abwehr zu verstärken.

Source 3 (https://www.dfb-akademie.de/verletzung-des-vorderen-kreuzbandes/-/id-11011295/):
- VKB-Verletzungen (vorderes Kreuzband) entstehen multifaktoriell.
- Das VKB stabilisiert das Kniegelenk, begrenzt Vorschub und Innenrotation der Tibia im Verhältnis zum Femur.
- Häufige Verletzungssituationen: Abbrems- und Richtungswechselbewegungen bei fast gestrecktem Knie und fixiertem Fuß.
- Im Fußball spielt die Fixierung des Fußes durch Schuhwerk mit Stollen und Untergrund eine große Rolle.
- Zu starke Hemmung der Fußrotation durch Stollen erhöht das Risiko für Verletzungen der unteren Extremität.
- Hohe Verbreitung von VKB-Verletzungen im Fußball aufgrund häufiger und schneller Richtungsänderungen.
- Die meisten Verletzungen geschehen ohne direkten Gegnerkontakt oder nach indirektem, regelkonformem Kontakt (z.B. am Oberkörper).
- Risikofaktoren für VKB-Verletzungen können in intrinsische und extrinsische Faktoren unterteilt werden.
- Einige Risikofaktoren sind durch gezieltes Athletiktraining und Bewegungstechnikschulung beeinflussbar, andere nicht.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/saudi-meister-baggert-offenbar-an-david-alaba/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/saudi-meister-baggert-offenbar-an-david-alaba/

Erstellt am: 2025-05-22 20:46:07

Autor:

Laola1