Neuer Kombi-Impfstoff von Moderna: Schützt vor Grippe und Covid-19!

USA - Moderna hat mit der Entwicklung eines neuen Kombi-Impfstoffs namens „mRNA-1083“ einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Immunisierung gegen Influenza und Covid-19 erzielt. Nach den positiven Ergebnissen einer Phase-3-Studie, die an über 8.000 Teilnehmenden ab 50 Jahren in den USA durchgeführt wurde, zeigen erste Daten, dass der Kombi-Impfstoff zumindest die gleiche oder sogar eine bessere Wirkung entfaltet als die herkömmlichen Einzelimpfungen. Diese Ergebnisse wurden im renommierten Fachjournal JAMA veröffentlicht, und es wird ein besonderes Augenmerk auf ältere Menschen, insbesondere über 65 Jahren, gelegt.
Die Studie teilte die Teilnehmenden in zwei Gruppen auf: Eine Gruppe erhielt die Kombi-Impfung, während die andere die zugelassenen Einzelimpfstoffe bekam. Die Immunantwort auf die Impfstoffe war hoch, insbesondere für die gebräuchlichen Grippeviren und die Omikron-Variante des Coronavirus. In der Studie wurde festgestellt, dass die Immunantwort für die Influenza-Stämme A/H1N1, A/H3N2 und B/Victoria signifikant erhöht wurde. Der Impfstoff enthält neben der Covid-19-Immunität auch mRNA-Komponenten gegen insgesamt fünf Influenza-Stämme, bemerkenswerterweise jedoch eine schwächere Wirkung gegen den Influenza-B-Stamm „Yamagata“, der weltweit als ausgerottet gilt. Die Nebenwirkungen waren überwiegend mild und umfassten Müdigkeit, Kopfschmerzen sowie Schmerzen an der Einstichstelle, während schwerwiegende Nebenwirkungen nicht auftraten.
Erwartungen an den Kombi-Impfstoff
Moderna verfolgt mit mRNA-1083 das Ziel, die jährliche Impfung für ältere Menschen und Risikogruppen zu vereinfachen und so die Impfquote zu erhöhen. Laut den neuesten Ergebnissen, die auch auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wurden, treibt das Unternehmen an, die Phase-3-Daten bald auf medizinischen Konferenzen zu präsentieren und mit den Regulierungsbehörden über die nächsten Schritte zu sprechen.
Im Vergleich zu Wettbewerbern wie BioNTech und Pfizer zeigt der Kombi-Impfstoff von Moderna eine bessere Wirksamkeit in Bezug auf die Influenza-Komponenten. Dennoch steht ein konkretes Zulassungsdatum für den Impfstoff noch aus, da die Studienlage weiterhin evaluiert wird. Für ältere Menschen und die von schweren Verläufen betroffenen Risikogruppen könnte dieser Kombi-Impfstoff eine wichtige Rolle spielen und erhebliche Vorteile in der Immunisierung bieten.
Kontext der Impfstoffforschung
Die Entwicklung von Impfstoffen auf mRNA-Basis, wie sie von Moderna und anderen Unternehmen vorangetrieben wird, hat in den letzten Jahren starke Fortschritte gemacht. Laut den Informationen von vfa, sind derzeit zahlreiche RNA-basierte Impfstoffe in verschiedenen Entwicklungsstadien, die unterschiedliche Krankheiten adressieren. Diese innovativen Technologien könnten entscheidend zur Bekämpfung von Epidemien und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen.
Insgesamt zeigt die Forschung an mRNA-Impfstoffen, dass eine Kombination von Impfstoffen gegen mehrere Viren ein vielversprechender Ansatz ist, um die Impfquote zu erhöhen und die Gesundheit von vulnerablen Gruppen zu schützen. Das Ergebnis dieser aktuellen Studien könnte somit weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit saisonalen Krankheiten und globalen Gesundheitskrisen haben.
Details | |
---|---|
Ort | USA |
Quellen |