Forschung

Harvard-Forscherin: Keine Lüge über Froschembryo-Proben
Eine Forscherin der Harvard Medical School, die derzeit von der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) festgehalten wird, erklärt, dass sie die Zollbe...

Fortschritt in der Lehrkräftebildung: Duales Masterstudium für Senftenberg!
Am 9. April 2025 fand die 7. Senftenberger Werkstatt an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) statt. Im Fokus der V...

Revolution am Sonnblick: KI misst Aerosole für das Klima in Echtzeit!
Am Sonnblick Observatorium, das auf etwa 3.100 Metern Seehöhe in den Hohen Tauern liegt, wird ein neues Messsystem eingeführt, das Bioaerosole mit H...

Revolutionäre Kunst in Bad Ischl: Esther Stockers spektakuläre Installation!
Die neueste Ausstellung der Künstlerinnen Esther Stocker und Flora Miranda in den Stallungen der Kaiservilla Bad Ischl bietet Besuchern die Möglichk...

Niederösterreich: Harte Maßnahmen gegen radikalen Islam und Integration
Am 18. April 2025 hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Bedrohung durch den radikalen Islam als drängendes gesellschaftliches Problem hervorge...

Abschied von Peter Kostelka: Ein Leben für die Rechte der Menschen
Am 17. April 2025 hat die österreichische Politik einen bedeutenden Verlust erlitten: Peter Kostelka ist verstorben. Der Nationalratspräsident Walte...

Alarmierender Anstieg der Ewigkeitschemikalie TFA im Wein – Was jetzt?
Am 23. April 2025 um 9 Uhr findet eine Online-Pressekonferenz statt, zur der die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und PAN Europe einladen. Das The...

Spitzenforscher für Ernährung verlässt NIH wegen Zensur unter Kennedy
Als Präsident Donald Trump Robert F. Kennedy Jr. als seinen Kandidaten für das US-amerikanische Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste ...

Späte Erstgeburten: Risiken steigen, Mütter müssen aufpassen!
Eine aktuelle Studie eines Wiener Forschungsteams beleuchtet die Auswirkungen spätter Erstgeburten in wohlhabenden Ländern und die damit verbundenen...

Revolutionäre Lebertransplantation: Neue Methode rettet Leben!
Eine neue Methode zur Lebertransplantation, die in Innsbruck entwickelt wurde, zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die Studie, die im Fachjournal Anna...