Feuerwehr Leoben-Stadt: Starkes Einsatzjahr und neues Fahrzeug präsentiert!
Leoben, Österreich - Am Freitag, dem 7. März 2025, fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt im Communications Center Donawitz statt. Im Berichtsjahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr eindrucksvolle 631 Einsätze, wobei die Einsatzkräfte insgesamt 5.078 Stunden aktiv waren. Diese Einsätze gliedern sich in 270 Brandeinsätze, 299 technische Einsätze und 62 Brandsicherheitswachen, so berichtete fireworld.at. Um für kommende Herausforderungen bestens vorbereitet zu sein, wurden über 2.967 Stunden in Aus- und Weiterbildungen sowie Übungen investiert; 73 Kameradinnen und Kameraden nahmen an 23 Kursen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil.
Zur Wehrversammlung wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug der Marke MAN TGE in Dienst gestellt, das das bereits 20 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ersetzt. Für die Anschaffung des Fahrzeugs kamen Mittel der Stadtgemeinde Leoben, des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark sowie Eigenmittel der FF Leoben-Stadt zum Einsatz. Auszeichnungen wurden für besondere Verdienste überreicht, was den hohen Einsatzwillen und die Professionalität der Feuerwehrleute unterstreicht.
Einsatzbilanz im Fokus
Im Vergleich zu den Vorjahren war das Einsatzjahr 2020, das stark von der Corona-Pandemie beeinträchtigt war, mit besonderen Herausforderungen verbunden. Laut meinbezirk.at erreichten die 91 aktiven Mitglieder der Feuerwehr 1.227 Tätigkeiten über 20.110 Stunden und bewältigten 230 Brandeinsätze. Der bei diesen Einsätzen entstandene Schaden betrug 1.322.000 Euro, während durch ihre schnellen Reaktionen Werte in Höhe von 13.645.000 Euro gerettet werden konnten. Diese Bilanz verdeutlichte, wie essenziell der vorbeugende Brandschutz und das rasche Handeln der Feuerwehr sind.
Zusätzlich gab es mehrere Auszeichnungen und Beförderungen, die die hervorragenden Leistungen der Mitglieder anerkennen. Besonders hervorgehoben wurde das Ehrenzeichen des Landes Steiermark für 60-jährige und 40-jährige verdienstvolle Tätigkeiten. Solche Ehrungen fördern die Motivation und die Identifikation der Feuerwehrleute mit ihrer wichtigen Aufgabe des Brandschutzes und der Rettung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Leoben, Österreich |
Schaden in € | 1.322.000 |
Quellen |