FeuerwehrVerkehr

Auto geht auf A2 in Flammen auf – Feuerwehr im Dauereinsatz!

Am Abend des 9. Februars 2025 brach auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf ein dramatischer Fahrzeugbrand aus. Ein Pkw stand auf der zweiten Fahrspur in Flammen, was zu erheblichem Verkehrschaos führte. Passanten, die als Ersthelfer versuchten, das Inferno mit Feuerlöschern zu bekämpfen, waren leider erfolglos. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf musste mit einem Großaufgebot von drei Hilfeleistungsfahrzeugen und einem Abschleppfahrzeug anrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen, wie oe24 berichtete.

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Auto bereits in Vollbrand und dichte Rauchschwaden zogen über die Fahrbahn. Trotz der hohen Temperaturen und der schnellen Ausbreitung der Flammen gelang es den Feuerwehrmännern, das Feuer zu löschen und das Fahrzeug anschließend zu entfernen, um den Verkehr wieder herstellen zu können. Während der Lösch- und Bergearbeiten mussten mehrere Fahrspuren gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der 25 Feuerwehrmitglieder erfolgreich abgeschlossen, und der Verkehr konnte wieder ungehindert fließen, wie auch in einem Bericht von MeinBezirk zu lesen ist.

Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Fahrzeug, es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr führte ihre Einsätze unter schwerem Atemschutz durch, da der Brand starke Rauchentwicklung verursachte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Wiener Neudorf
Genauer Ort bekannt?
Wiener Neudorf, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"