Trump s NATO-Pressekonferenz: Faktencheck der Aussagen

Trump s NATO-Pressekonferenz: Faktencheck der Aussagen

Präsident Donald Trump äußerte während seiner Pressekonferenz am Mittwoch auf dem NATO-Gipfel in den Niederlanden falsche Behauptungen über den Krieg in der Ukraine, die Inflation in den USA und den Kampf gegen die Terrorgruppe ISIS.

Falsche Behauptungen über den Krieg in der Ukraine

Trump wiederholte zudem seine unbegründete Behauptung, dass die US-Militärangriffe am Wochenende auf iranische Nuklearstandorte diese „ausgelöscht“ hätten. Laut einem Bericht von CNN fand eine frühzeitige US-Geheimdiensteinschätzung heraus, dass die Kernkomponenten des Programms nicht vollständig zerstört worden waren und die Angriffe das iranische Nuklearprogramm nur um Monate zurückgeworfen hätten. Es ist wichtig zu beachten, dass die USA weiterhin Informationen über die Auswirkungen der Angriffe sammeln und spätere Bewertungen möglicherweise zu anderen Schlussfolgerungen kommen könnten.

Der Ukrainekrieg und Trumps Aussagen

Als ein Journalist Trump daran erinnerte, dass er zuvor versprochen hatte, den Krieg Russlands gegen die Ukraine in „24 Stunden“ zu beenden, aber später gesagt hatte, dies sei sarkastisch gemeint gewesen, erklärte Trump: „Natürlich war es sarkastisch.“ Diese Aussage ist jedoch nicht zutreffend. Im April hatte Trump behauptet, er hätte das Versprechen „im Scherz“ gegeben, aber CNN fand 53 Beispiele, in denen Trump während des Wahlkampfes in einem völlig ernsten Tonfall versicherte, dass er den Krieg entweder innerhalb von 24 Stunden nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus oder sogar noch schneller als designierter Präsident beenden würde.

Inflation in den USA

Trump übte erneut Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, weil dieser die Zinssätze nicht sofort gesenkt hatte. Trump erklärte, wie schon zuvor, dass „wir keine Inflation haben.“ Das ist jedoch falsch. Die jährliche Inflationsrate in den USA lag im Mai bei 2,4 %, ein Anstieg im Vergleich zu 2,3 % im April. Diese Aprilrate war die niedrigste seit Anfang 2021 und lag unter den Erwartungen einiger Ökonomen, die nach den von Trump eingeführten erheblichen neuen Zöllen einen Anstieg prognostiziert hatten. Dennoch kann von „keiner Inflation“ nicht die Rede sein.

Der Kampf gegen ISIS

Trump wiederholte seine übliche Aussage, dass „wir ISIS in wenigen Wochen besiegt hätten“, während seiner ersten Amtszeit. Er fügte hinzu: „Man sagte mir, es würde vier bis fünf Jahre dauern, wir haben es in wenigen Wochen geschafft.“ In der Realität wurde das sogenannte ISIS-„Kalifat“ jedoch erst mehr als zwei Jahre nach Trumps Amtsantritt im Jahr 2019 als vollständig befreit erklärt, nicht in „wenigen Wochen“.

Kommentare (0)