Klassenerhalt für GAK: Spieler feiern mit Bier und Vorfreude auf Mallorca!

GAK sichert sich den Klassenerhalt in der Bundesliga nach einem 1:1 gegen WSG Tirol. Feierlichkeiten stehen an!
GAK sichert sich den Klassenerhalt in der Bundesliga nach einem 1:1 gegen WSG Tirol. Feierlichkeiten stehen an!

Steiermark, Österreich - Der Grazer AK bleibt auch in der kommenden Saison in der österreichischen Bundesliga. Nach einem spannenden letzten Saisonspiel trennte sich die Mannschaft von WSG Tirol mit 1:1. Damit sichert sich der GAK den Verbleib in der Liga aus eigener Kraft, trotz einer vor dem Spiel nur zwei Prozent betragenden Chance auf den Klassenerhalt. Trainer Ferdinand Feldhofer hatte den Klassenerhalt als klares Ziel ausgegeben, welches nun erfolgreich erreicht wurde.

Die Partie begann vielversprechend für den GAK. Dominik Frieser brachte das Team in der 25. Minute durch ein Tor, das er nach einer Hereingabe von Lichtenberger erzielte, in Führung. Doch die Freude währte nur kurz, denn bereits vier Minuten später glich Stefan Skrbo für WSG Tirol aus. Nach diesem Treffer flachte das Spiel ab und beide Teams verwalteten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff.

Emotionale Abschiedsstimmung

Besonders emotional wurde es für GAK-Kapitän Marco Perchtold, der in diesem Spiel sein letztes Karrierespiel absolviert hat. Perchtold wechselte 2017 vom SKN St. Pölten zum GAK und hat seither 261 Spiele für den Verein bestritten. Mit einem Gefühl der Erleichterung über den Klassenerhalt saßen die Spieler nach dem Spiel im Bus auf dem Rückweg in die Steiermark, wo Feierlichkeiten unter anderem mit Bier und einer Vorfreude auf einen Urlaub in Mallorca geplant sind.

Trainer Feldhofer äußerte sich nach dem Spiel glücklich über die Entwicklung des Teams. Lukas Graf, Spieler des GAK, beschrieb die Saison als herausfordernd mit Höhen und Tiefen und zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Klassenerhalt. Dies wurde durch den zusätzlichen Punkt im letzten Spiel gegen WSG Tirol sicher gestellt, was den GAK in eine komfortable Position gebracht hat.

Blick auf die Bundesliga

Die österreichische Bundesliga ist auch im Hinblick auf die UEFA-Bewerbe in der nächsten Saison relevant. Der Meister der ADMIRAL Bundesliga wird im Play-off zur UEFA Champions League antreten. Auch für den Vizemeister und andere Platzierungen gibt es Qualifikationsmöglichkeiten zur Europa League und zur Conference League. Die Platzierung in der Liga wird nach verschiedenen Kriterien ermittelt, darunter Punkte, Tordifferenz und erzielte Tore. Weitere Informationen zu den Regularien finden sich auf der offiziellen Seite der Bundesliga.

Mit dem sicheren Klassenerhalt und dem emotionalen Abschied von Marco Perchtold schließt der GAK eine spannende Saison ab und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Fans des GAK zeigten über die gesamte Saison hinweg großen Rückhalt, was für die Mannschaft von großer Bedeutung war. Der Fokus liegt nun auf der kommenden Saison, in der sich der GAK wieder beweisen möchte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Steiermark, Österreich
Quellen