Waffenruhe in Sicht? Europa schmiedet Friedensplan für die Ukraine!

Der Kreml lehnt eine Waffenruhe in der Ukraine ab, während Großbritannien und Frankreich einen Friedensplan ausarbeiten.

Ukraine, Ukraine - Die Situation in der Ukraine eskaliert weiter, nachdem der Kreml eine von Frankreich und Großbritannien vorgeschlagene vorübergehende Waffenruhe abgelehnt hat. Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, bezeichnete eine einmonatige Unterbrechung der Luft- und Seangriffe als „absolut inakzeptabel“. Laut Sacharowa ist der Vorschlag ein verzweifelter Versuch des ukrainischen Regimes, einem Zusammenbruch an der Front vorzubeugen. Sie betonte, dass der Kriegsgegner eine solche Pause ausnutzen könnte, um seine militärischen Fähigkeiten zu stärken, wie krone.at berichtete.

In diesem Kontext haben die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs eine „Koalition der Willigen“ gebildet, um einen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine auszuarbeiten. Laut Luke Pollard, dem britischen Staatssekretär für die Streitkräfte, arbeiten sie eng mit ihren europäischen Verbündeten zusammen, um einen dauerhaften Frieden zu schaffen. Details zu dieser Waffenruhe sind jedoch noch nicht festgelegt. Macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben bereits einen Entwurf für eine einmonatige Feuerpause angekündigt, jedoch bleibt die Umsetzung unklar, wie tagesschau.de berichtete.

EU-Sondergipfel zur Ukraine

Die Rolle Deutschlands in dieser heiklen Lage bleibt unklar. Während Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rückkehr zur Mäßigung fordert, betont Außenministerin Annalena Baerbock die Dringlichkeit von finanzieller Unterstützung für die Ukraine. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil forderte eine enge Abstimmung mit den USA, um im transatlantischen Verhältnis Hand in Hand zu arbeiten und sicherzustellen, dass Europa aktiv in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik vorankommt. Die politische Landschaft bleibt angespannt, während die diplomatischen Bemühungen um eine Lösung weiter andauern.

Details
Vorfall Waffenvergehen
Ort Ukraine, Ukraine
Quellen