Unglaubliches WM-Debüt: Klagenfurts Vorauer fordert NHL-Stars heraus!

Klagenfurt, Österreich - Im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 feiert Florian Vorauer sein WM-Debüt im Tor der österreichischen Nationalmannschaft. Der 25-jährige Klagenfurter wird am Donnerstagabend, den 15. Mai, um 20:20 Uhr im Highlight-Spiel gegen die kanadische Auswahl antreten, wo er es mit namhaften NHL-Stars wie Sidney Crosby und Nathan MacKinnon zu tun bekommen wird. In einem Interview äußerte Vorauer, dass er den Druck der Gegner ignorieren möchte, um das Spiel zu genießen und sein Bestes geben zu können. „Wir wollen keine Punkte abgeben“, betont er entschlossen.
Vorauer, dessen letztes Länderspiel im April gegen Tschechien (0:4) stattfand, zeigte dort bereits eine vielversprechende Leistung. Mit dem starken Teamgeist und der entschlossenen Einstellung seiner Mitspieler rechnet er mit einer spannenden Herausforderung gegen Kanada. Laola1 berichtet zudem, dass David Kickert als Torhüter im Spiel gegen Frankreich am Freitagnachmittag (16:20 Uhr) zum Einsatz kommen wird, während Atte Tolvanen aufgrund der Geburt seines Kindes in Helsinki bleibt.
WM-Programm und Historie
Die österreichische Nationalmannschaft hat bereits einige spannende Spiele in dieser WM absolviert. Die Eröffnung fand am 9. Mai gegen Finnland (0:3) statt, gefolgt von einem Spiel gegen Schweden am 10. Mai (1:7) und einem weiteren gegen die Slowakei am 12. Mai (1:9). Die Gruppenphase wird am Dienstag, den 20. Mai, mit dem Match gegen Lettland abgeschlossen. Österreich spielt in Gruppe A in der Avicii Arena in Stockholm.
Die bisherigen Platzierungen der österreichischen Nationalmannschaft zeigen eine bewegte Geschichte: Die erste Teilnahme war 1930, die mit einem 4. Platz erfolgreich abgeschlossen wurde. Später konnten die Österreicher zweimal Bronze (1931, 1947) gewinnen. Aktuell sind sie zum fünften Mal in Folge in der Top-Division vertreten. In der Vergangenheit gab es sowohl Rückschläge als auch bemerkenswerte Rückkehrerfahrungen in die höchste Liga des internationalen Eishockeys, nachdem sie in den 50er Jahren abgestiegen waren. Mehr Hintergründe hierzu liefert Wikipedia.
Österreichs Kader zur WM 2025
Der Kader der österreichischen Mannschaft unter der Leitung von Cheftrainer Roger Bader setzt sich aus mehreren talentierten Spielern zusammen. Es sind sowohl jüngere Talente als auch erfahrene Spieler vertreten. Die Torhüter sind Florian Vorauer, David Kickert und Atte Tolvanen. Die Abwehrreihe wird von Spielern wie Ramon Schnetzer und Dominique Heinrich verstärkt, während der Angriff talentierte Spieler wie Marco Kasper und Peter Schneider umfasst.
- Torhüter:
- David Kickert (EC Red Bull Salzburg)
- Atte Tolvanen (EC Red Bull Salzburg)
- Florian Vorauer (EC-KAC)
- Abwehr:
- Ramon Schnetzer (Pioneers Vorarlberg)
- David Maier (EC-KAC)
- Paul Stapelfeldt (EC Red Bull Salzburg)
- Bernd Wolf (EHC Kloten)
- Gregor Biber (Rögle BK)
- Thimo Nickl (EC-KAC)
- Luis Lindner (University of New Hampshire)
- Dominique Heinrich (EV spusu Vienna Capitals)
- Clemens Unterweger (EC-KAC)
- Angriff:
- Peter Schneider (EC Red Bull Salzburg)
- Thomas Raffl (EC Red Bull Salzburg)
- Brian Lebler (Steinbach Black Wings Linz)
- Dominic Zwerger (HC Ambrì-Piotta)
- Vinzenz Rohrer (ZSC Lions)
- Lukas Haudum (Moser Medical Graz99ers)
- Benjamin Baumgartner (SC Bern)
- Oliver Achermann (HC La Chaux-de-Fonds)
- Lucas Thaler (EC Red Bull Salzburg)
- Paul Huber (Moser Medical Graz99ers)
- Nikolaus Kraus (EC Red Bull Salzburg)
- Lukas Kainz (Moser Medical Graz99ers)
- Marco Kasper (Detroit Red Wings)
Mit einem vielversprechenden Team und einer klaren Zielsetzung hofft Österreich, in dieser WM einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und die gute Eishockey-Tradition des Landes fortzusetzen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |