Politische Höhepunkte 2024: Wie Social Media unsere Freiheit beeinflusst!

Erleben Sie die Analyse der politischen Highlights 2024 mit exxpress. Einschalten um 20 Uhr auf PULS 24 für spannende Diskussionen!
Erleben Sie die Analyse der politischen Highlights 2024 mit exxpress. Einschalten um 20 Uhr auf PULS 24 für spannende Diskussionen!

Wien, Österreich - Ein spektakulärer Abend steht bevor! Heute, am 31. Dezember 2024, lädt die exxpress live Spezialsendung um 20 Uhr die Zuschauer zu einer packenden Analyse der politischen Höhepunkte des vergangenen Jahres ein. In dieser Ausgabe werden Moderator Volker Piesczek sowie die Experten Eva Schütz und Albert Fortell die bedeutendsten Ereignisse, unter anderem die Nationalratswahl und die Einführung des EU Digital Services Act, beleuchten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den umstrittenen Auswirkungen von Social Media auf die Meinungsfreiheit und den Pluralismus, wie exxpress.at berichtet.

Kurz-Prozess im Fokus

Gleichzeitig wird am Freitag, den 23. Februar, das lang erwartete Urteil im aktuellen Kurz-Prozess erwartet, welches auf PULS 24 intensiv begleitet wird. Die Sondersendung „Heiß Umfehdet Spezial – Das Kurz-Urteil“ stellt die letzten Prozesstage ins Rampenlicht, während Moderator Wolfgang Schiefer mit renommierten Journalistinnen wie Anna Wallner von „Die Presse“ und Alexandra Nindl, die den gesamten Prozess für PULS 24 verfolgt hat, die Ereignisse analysiert. Im Interview des Tages wird der ehemalige Anwalt von Thomas Schmid, Thomas Kralik, sowie die Ex-Landwirtschaftsministerin und Vertraute von Sebastian Kurz, Elisabeth Köstinger, erwartet.

Das Publikum darf sich auf eine spannende Diskussion und tiefgreifende Einblicke in die aktuellen politischen Herausforderungen Österreichs freuen. Die geladene Runde mit der ehemaligen Grünen-Chefin Eva Glawischnig und exxpress-Herausgeberin Eva Schütz wird sicherlich für zusätzliches Feuer sorgen! Seien Sie dabei, wenn um 20:00 Uhr die letzten Worte im Kurz-Prozess fallen, während parallel die gesellschaftlichen Themen der letzten 12 Monate besprochen werden.

Details
Vorfall Gesetzgebung
Ort Wien, Österreich
Quellen