Thomas Kicker kehrt zurück: Neuer CEO von Magenta Telekom!

Österreich - Thomas Kicker wird ab Anfang August 2025 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Magenta Telekom. Dies berichtet Leadersnet. Kicker folgt auf Dominique Leroy, die interimistisch die Rolle des ehemaligen CEO Rodrigo Diehl übernommen hatte. Rodrigo Diehl hat Anfang 2025 das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom übernommen und wird weiterhin als Schlüsselakteur der Telekommunikationsbranche angesehen.
Kicker hat über 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikations- und Technologiebranche, was ihm eine solide Grundlage für seine Rückkehr zu Magenta bietet. Zwischen 2012 und 2015 war er bereits Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsführung bei Magenta. Dominique Leroy, die Europa-Vorständin der Deutschen Telekom, hebt Kicker’s internes Profil hervor und betont seine Erfahrungen sowohl in klassischen Unternehmen als auch in Start-ups.
Neue Herausforderungen und Perspektiven
In einer ersten Stellungnahme äußerte sich Kicker positiv über seine Rückkehr zu Magenta. Er betont, dass er motiviert sei, neue Impulse zu setzen und das Unternehmen erfolgreich zu positionieren. Leroy, die während der Übergangszeit die Geschäfte leitet, bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Konsumgüter- und Telekommunikationsbranche mit. Ihr Optimismus für die zukünftige Entwicklung von Magenta Telekom bleibt hohe Erwartungen schütten.
Rodrigo Diehl, der den CEO-Posten für das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom übernommen hat, wird weiterhin von den Erfolgen, die er in den letzten zweieinhalb Jahren bei Magenta in Österreich erzielt hat, profitieren. Unter seiner Leitung wurde das größte Glasfaserausbauprogramm in der Unternehmensgeschichte gestartet. Zudem erzielte das Unternehmen nachhaltiges Wachstum beim Umsatz und EBITDA, und die Kunden- sowie Mitarbeiterzufriedenheit erreichte neue Höchststände. Dies zeigt Magenta Newsroom an.
Diehl betont, dass ein weiterhin wachsendes Kundenglück und strategisches Wachstum entscheidend für die Zukunft des Unternehmens in Deutschland sind. Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, bleibt in dieser Zeit eine konstante Größe, da sein Vertrag bis 2028 verlängert wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Österreich |
Quellen |