Hoffnung spenden: 66. Aktion von Brot für die Welt in Itzehoe gestartet!

Am 1. Dezember 2024 startete die 66. Spendenaktion von Brot für die Welt in Schleswig-Holstein zur Unterstützung globaler Hilfsprojekte.
Am 1. Dezember 2024 startete die 66. Spendenaktion von Brot für die Welt in Schleswig-Holstein zur Unterstützung globaler Hilfsprojekte.

St. Laurentii-Kirche, Itzehoe, Deutschland - Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, startete die 66. Spendenaktion von Brot für die Welt in Schleswig-Holstein mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Laurentii-Kirche in Itzehoe. Die evangelische Hilfsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, dringend benötigte Mittel für Hilfsprojekte auf der ganzen Welt zu sammeln. Unter den Gästen waren prominente Persönlichkeiten wie Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und die Bischöfin Nora Steen, die beide die Bedeutung von Nächstenliebe und Hoffnung in einer unsicheren Welt betonten. „Jede Spende kann aus kleinen Samenkörnern große Veränderungen wachsen lassen“, so Günther.

Weltweite Unterstützung für Bedürftige

Brot für die Welt setzt sich aktiv für ein Ernährungssystem ein, das speziell auf die Bedürfnisse von armen und benachteiligten Gruppen abgestimmt ist. Die Organisation unterstützt zahlreiche Projekte, die Kleinbauern helfen, sich durch vielfältige Anbaumethoden und den Einsatz eigenen Saatguts selbst zu versorgen. Diese Initiativen sind entscheidend, um nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der globalen Ernährungssicherheit zu finden. Wer mehr über die Projekte erfahren oder spenden möchte, findet alle Informationen online.

Die Aktion steht nicht nur für finanzielle Unterstützung, sondern auch für ein starkes Zeichen der Solidarität in einer Zeit, in der viele Menschen auf Hilfe angewiesen sind. Die Bedeutung solcher Spendenaktionen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie direkt zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den betroffenen Regionen beitragen.

Details
Ort St. Laurentii-Kirche, Itzehoe, Deutschland
Quellen