Raubüberfall in Wien: Polizei sucht Zeugen für gefährliche Tat!

Wien, Österreich - In Wien ereignete sich ein Raubüberfall, bei dem zwei Männer einem Fußgänger die Geldbörse sowie das Handy entwendeten. Bei dem Vorfall, der sich laut Kosmo am 24. März 2025 zutrug, erlitt das Opfer leichte Verletzungen. Im Anschluss an den Überfall verwendeten die Täter eine gestohlene Bankkarte, um an mehreren Zigarettenautomaten Geld abzuheben. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, geleitet.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft veröffentlichte die Polizei Bilder der mutmaßlichen Täter. Zeugen, die Informationen zu den Abgebildeten haben, sind aufgefordert, sich bei den Behörden zu melden. Hinweise können anonym unter der Telefonnummer 01-31310-62800 direkt an das Landeskriminalamt Wien gegeben werden. Es gilt die Unschuldsvermutung für die beiden Männer.

Ermittlungen und Festnahmen

Die Vorfälle in Wien sind Teil von umfassenderen Ermittlungen, die auch andere bewaffnete Raubüberfälle in Niederösterreich betreffen. Laut MeinBezirk wurden drei tschechische Staatsbürger festgenommen, die sich in Haft befinden. Diese Festnahmen beziehen sich auf Raubüberfälle, die am 18. September 2023 stattfanden. Bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Haugsdorf bedrohte ein maskierter Täter mit einer Schreckschusspistole den Geschäftsinhaber, der jedoch unverletzt blieb. Ein weiterer Überfall ereignete sich in einer Geldwechselstube in Wien, wo der Täter ebenfalls ohne Beute fliehen musste.

Intensive Ermittlungen führten zur Identifikation eines 20-jährigen tschechischen Staatsbürgers als Hauptverdächtigen, der am 19. September 2023 in Deutschland festgenommen wurde. Bei seiner Festnahme wurden Beweismaterialien gefunden, darunter eine Schreckschusspistole. Der Verdächtige gestand die Taten und belastete zwei Komplizen, die ebenfalls festgenommen und nach Österreich ausgeliefert wurden. Alle drei Männer sind dem Drogenmilieu zuzuordnen, und die meisten ihrer Raubüberfälle dienten der Beschaffung von Drogen.

Aktuelle Kriminalstatistik in Wien

Eine breite Diskussion über die Kriminalität in Wien wird auch durch die aktuelle Kriminalstatistik angestoßen. Laut Heute ist die Gesamtanzahl der angezeigten Fälle im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Anzahl fiel von 152.478 Fällen im Jahr 2020 auf 144.183, was einem Rückgang von 5,4 % entspricht. Es ist die niedrigste Zahl an Anzeigen seit über 20 Jahren. Die Aufklärungsquote stieg jedoch von 44,8 % auf 45,9 %.

Während die Gesamtkriminalität rückläufig ist, zeigen die Statistiken einen Anstieg bei einigen strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben, darunter Gewaltkriminalität, die um 1,9 % zunahm. Auch die Raubkriminalität stieg leicht, was die Brisanz der aktuellen Ermittlungen unterstreicht.

Die Polizei implementiert daher verstärkt Maßnahmen zur Ausforschung von Straftätern, um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen und die Deliktszahlen weiter zu reduzieren. Angesichts dieser Entwicklungen werden Bürger zur Wachsamkeit aufgefordert und dazu, verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

Details
Vorfall Raub
Ort Wien, Österreich
Verletzte 1
Festnahmen 3
Quellen